Als DevSecOps Engineer bei Austrian Standards unterstützt du unsere Softwareentwicklungs-, IT-Operations- und Security-Teams dabei, sichere, effiziente und skalierbare Prozesse zu etablieren. In dieser Rolle wirst du maßgeblich an der Automatisierung, Optimierung und Weiterentwicklung von Sicherheitsmechanismen innerhalb unserer CI/CD-Pipelines sowie der Infrastruktur beteiligt sein. Du sorgst für die Integration von Sicherheitsaspekten in den gesamten Softwareentwicklungsprozess und förderst die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstandards.
Wofür wir deine Ideen und deine tatkräftige Unterstützung brauchen
* Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten innerhalb von Build-, Test- und Deployment-Prozessen * Einführung und Verwaltung von Monitoring- und Logging-Lösungen zur Identifikation von Sicherheitsrisiken * Sicherstellung der Compliance mit gängigen Sicherheitsstandards und -richtlinien (z. B. ISO 27001,) * Optimierung der Skalierbarkeit und Stabilität der Produktionsumgebungen unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten * Integration und Betrieb von Tools zur Schwachstellenanalyse und Bedrohungserkennung * Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und IT-Operations zur Sicherstellung eines sicheren Softwareentwicklungsprozesses
Was uns ausmacht
Mach dir selbst ein Bild ...
YouTube-Video
Homepage Arbeitgeber Linkedin
Welche Qualifikationen du idealerweise mitbringst
* Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH, Uni) oder eine vergleichbare Qualifikation * Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der DevOps-, Systemadministration- oder IT-Sicherheitsbranche * Fundierte Kenntnisse in Sicherheits- und Automatisierungstools wie Ansible, Terraform, Jenkins, sowie in Containerisierungstools wie Docker und Kubernetes * Erfahrung mit Sicherheitsaspekten von Cloud-Plattformen (vorzugsweise Azure ) * Praktische Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und deren Absicherung * Ausgeprägtes Verständnis von Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokollen * Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Bash sowie in Tools für Schwachstellenmanagement * Analytische Fähigkeiten, eine lösungsorientierte Denkweise und Teamfähigkeit * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was dich gehaltlich erwartet
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab EUR 65.000,00 (40h / Woche / All In) vorgesehen. Dein genaues Gehalt vereinbaren wir entsprechend deiner Qualifikation und Berufserfahrung im Bewerbungsprozess.
Womit wir unsere Mitarbeiter:innen zusätzlich glücklich machen
* Flexibles Arbeiten 50 % Home Office, 10 Tage Telework in Ö/EU/EWR/Schweiz, Gleitzeitmodell * Gute Erreichbarkeit Zentraler Standort im 2. Bezirk mit guten Parkmöglichkeiten * Gesundheitsvorsorge Betriebsarzt, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen etc. * Ergonomischer Arbeitsplatz Hochwertige Bürostühle, höhenverstellbare Arbeitstische * Entspannter Start Maßgeschneidertes Onboarding begleitet durch zwei Buddys Alle weiteren Benefits findest du hier
Jetzt bist du dran!
Für Austrian Standards ist Vielfalt mehr als ein Erfolgsfaktor. Es ist Teil unserer DNA. Angefangen von der Themen- und Meinungsvielfalt in der Standardisierung bis hin zu unseren Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren vielfältigen Qualitäten Tag für Tag zum Erfolg von Austrian Standards beitragen. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - denn wir schätzen die Vielfalt individueller Merkmale und Hintergründe. Du hast Fragen? Melde dich gerne! Team People & Organization
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.