Are you based in the United States? Select your country to see jobs specific to your location.
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen einen*eine
Das Team „Internet Domain Administration“ des Zentralen Informatikdienstes der Universität Wien betreibt in enger Kooperation mit der nic.at GmbH die .at-Domainregistry (das ist die Infrastruktur für die Domainvergabe in Österreich). Dies beinhaltet die Weiterentwicklung und den Betrieb unserer Softwarelösung. Weiters betreiben und entwickeln wir Services für das österreichische Wissenschaftsnetz ACOnet. Zusätzlich betreuen wir Nameserver an Standorten weltweit.
Ein solider Betrieb in Hinblick auf Verfügbarkeit, Datenkonsistenz und IT-Security ist in diesem Umfeld essenziell, da wir den Kriterien eines „wesentlichen Dienstes“ im Sinne des NIS-Gesetzes und entsprechend der Norm ISO 27000 genügen müssen.
Sie agieren in einem weiten Aufgabengebiet mit spannenden Themen und laufenden Herausforderungen. Wir brauchen daher Mitarbeiter*innen, die gerne Probleme lösen, neue Technologien einsetzen und technische Systeme gestalten. Sie können bei uns Ihre Expertise und neue Ideen einbringen, um unser technisches Niveau weiter zu heben. Zusätzlich bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Arbeitsklima in einem engagierten Team und laufende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie sind interessiert, dann bewerben Sie sich am besten jetzt gleich.
Die Stelle ist, wie an der Universität Wien üblich, vorerst auf 6 Monate befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis wird angestrebt und ist erwünscht.
Der Tätigkeitsbereich umfasst die Betreuung der Linux-basierten Server und der Datenbankservices im Umfeld der .at-Domainregistry, insbesondere unter dem Aspekt von IT-Security, Monitoring und Betriebssicherheit.
Das bedeutet hauptsächlich:
Persönliche Anforderungen:
Work-Life-Balance:
Sie haben flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten ohne All-In-Vertrag und können auch remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima:
Sie sind Teil eines internationalen Teams mit universitärem Background in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Entfaltungsmöglichkeiten:
Sie arbeiten in einem Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist.
Gute öffentliche Anbindung:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung:
Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Nach 6 Monaten Fixanstellung möglich und erwünscht:
Wir freuen uns, Sie nach 6monatiger erfolgreicher Zusammenarbeit bei uns unbefristet anzustellen.
Faires Gehalt:
Das tatsächliche Gehalt inkl. Überzahlung in Höhe von mindestens € 3.266,20 orientiert sich selbstverständlich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Gleiche Chancen für alle:
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, etc.)
Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Arsen Stasic
arsen.stasic@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
ITJetzt bewerben
Dieser Job |
|
|
---|---|---|
Nationaler Durchschnitt |
|
|
IT-Stellen Durchschnitt |
|
|
Wien Durchschnitt |
|
Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte: