Leitung der Stabsstelle Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung (LKF) (m/w/d)
Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben! Beschäftigungsausmaß: 100% Arbeitszeiten: Montag bis Freitagmittag Eintrittsdatum: ehestmöglich Dienstort: Innsbruck Gehalt: EUR 6.000,-- Brutto/Vollzeitbasis Im Zuge unserer Bestrebungen, die Qualität und Effizienz unserer medizinischen Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, sucht das Landeskrankenhaus Innsbruck eine erfahrene und dynamische Führungskraft für die Stabsstelle „Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung (LKF)“. Diese zentrale Stelle spielt eine entscheidende Rolle in der Strukturierung und Optimierung unserer LKF-Dokumentationsprozesse und trägt maßgeblich zur korrekten und vollständigen Abrechnung bei.
Die Stabsstelle ist verantwortlich für die Gewährleistung und Weiterentwicklung aller Aspekte der LKF-konformen Dokumentation. Zudem ist sie zentral für die Umsetzung des LKF-Systems, wodurch eine korrekte Kodierung und finanzielle Abgeltung der medizinischen Leistungen sichergestellt wird. Darüber hinaus entwickelt die Stabsstelle medizinische Leistungsprofile, die zur strategischen Planung und zur Verbesserung der klinischen Prozesse beitragen.
In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie eng mit verschiedenen medizinischen und administrativen Abteilungen zusammen und sind direkt der Krankenhausleitung unterstellt. Ihre Expertise und Ihr Engagement werden maßgeblich dazu beitragen, unser Krankenhaus in die Zukunft zu führen und einen hohen Standard an Patientenversorgung zu sichern.
Wenn Sie eine Herausforderung suchen, die sowohl Ihre analytischen Fähigkeiten als auch Ihre Kommunikationsstärke fordert, dann könnte diese Position ideal für Sie sein.
Gemäß § 7 Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005 laden wir ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Ihre berufliche Zukunft
Strategische Führung und Weiterentwicklung des LKF-Instrumentariums:
Implementierung und Überwachung von Richtlinien und Verfahren zur Sicherstellung der Datenqualität
Koordination der Erfassung und Aufbereitung medizinischer Daten zur Unterstützung klinischer Entscheidungen und administrativer Prozesse
Schnittstelle zum Tiroler Gesundheitsfonds
LKF-Leistungsanträge
Umsetzung des LKF-Systems:
Gewährleistung einer korrekten LKF-Kodierung
Durchführung regelmäßiger Audits und Schulungen zur LKF-Kodierung für medizinisches Fachpersonal
Entwicklung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Effizienz
Koordination jährlicher LKF-Modellanpassungen
Entwicklung medizinischer Leistungsprofile:
Analyse und Bewertung klinischer Daten zur Erstellung detaillierter Leistungsberichte
Zusammenarbeit mit medizinischen Abteilungen zur Identifizierung und Umsetzung von Qualitätsverbesserungen
Präsentation von Leistungsdaten und strategischen Empfehlungen an die Krankenhausleitung und externe Stakeholder
Verantwortung für sämtliche Leistungskataloge und Gewährleistung einer korrekten Überleitung von Leistungen aus Subsystemen und Hauskatalogen in eine LKF-konforme Kodierung
zentraler Ansprechpartner für LKF-relevante Fragestellungen
Kalkulation von medizinischen Leistungen
Teamführung und -entwicklung:
Leitung und Entwicklung eines Teams von Fachkräften im Bereich der Dokumentationssysteme, Analyseinstrumente und des LKF-Regelwerks
Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Lernens
Ihre Qualifikationen
einschlägiger Hochschulabschluss mit kaufmännischem Schwerpunkt
mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Erfahrungen in der Anwendung des LKF-Systems wünschenswert
Erfahrungen mit klinischen Informationssystemen von Vorteil
Erfahrungen mit medizinischer Dokumentation und Kenntnisse über medizinische Terminologie von Vorteil
Erfahrungen im analytischen Bereich, Umgang mit Kennzahlen im Gesundheitswesen sowie IT-Affinität
schnelle Auffassungsgabe, versierter Umgang mit komplexen Fragestellungen
starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit internen Teams und externen Partnern zusammenarbeiten zu können
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr: Mobilität Familie/Kinder (Weiter-)bildung Arbeitszeit Gesundheit Wohnen Essen Sparhilfen Noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Peter Morandell, Personalbereichsleiter +43 50 504 22024 Jobnummer 8111 Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben!Auf diesen Job bewerben
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.