Budgetkoordinator:in für Kultur, Bildung und Sport (m/w/d)
ab € 4.404 brutto
Einkommensband 12
ab 2.6.2025
Vollzeit Das Aufgabengebiet
Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Überwachung des Budgets der gesamten MA 2 und führen dabei umfassende Analysen der Budgetdaten durch.
Sie übernehmen wiederkehrende Berichtspflichten gegenüber der Finanzabteilung und erstellen detaillierte Budgetlisten sowie -analysen, die als Grundlage für politische Entscheidungsgremien dienen.
Sie assistieren der Abteilungsvorständin in allen budgetrelevanten Belangen, fungieren als Schnittstelle zur Finanzabteilung und erarbeiten wichtiges Datenmaterial (Finanzanalysen, Benchmark-Betrachtungen, etc.)
Im Bereich der Subventionskontrolle koordinieren Sie fachlich den Bereich und legen interne abrechnungstechnische Anforderungen fest.
Sie überprüfen die widmungsgemäße Verwendung von Förderungen unter den Grundsätzen der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.
Darüber hinaus analysieren und bewerten Sie JAB, GuV sowie Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen von geförderten Einrichtungen.
Sie wirken bei Sonderaufgaben mit, insbesondere in finanziellen und budgetrelevanten Bereichen.
Ihr Profil
(Fach-) Hochschulabschluss mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (mindestens Bachelor - Niveau) oder Reifeprüfung / gleichwertige Ausbildung + 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Kompetenz im Umgang mit kaufmännischen Daten
Kenntnisse in der doppelten Buchhaltung
Ausgeprägtes Zahlenverständnis
Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse, v.a. in Excel
Eigenständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit, Verlässlichkeit und Diskretion
Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz
Analytisches Denken
Erfolgreich abgelegte Buchhaltungs- oder Bilanzbuchhaltungsprüfung von Vorteil
Erfahrung im Lesen und Interpretieren von Bilanzen von Vorteil
Erfahrung mit elektronischer Aktenverwaltung von Vorteil
Unsere Benefits
60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss
sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
faire Bezahlung
Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung
sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt
krisensicherer Arbeitsplatz
umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.)
attraktive eigene Krankenversicherung
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 18.2.2025
Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten.
Ihr Dienstort befindet sich am: Mozartplatz 5
Bitte beachten Sie, dass kein Ersatz für etwaige Vorstellungskosten erfolgen kann.
Sie haben Fragen
... zum Aufgabengebiet? Frau Mag. Dagmar Aigner beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 3420
... zu unserem Gehaltssystem? Herr Rados Nedic beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2730
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.