Are you based in the United States? Select your country to see jobs specific to your location.
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen unterstützen mit ihren administrativ-technischen Kompetenzen internationale Spitzenforschung und Lehre. Bei uns finden sie Raum für ihren kontinuierlichen Anspruch, innovative Lösungswege zu finden und zu gestalten. Das wollen Sie auch? Wir suchen einen*eine
52 Fakultät für Chemie
Besetzung ab: 18.04.2025 | Stundenausmaß: 20,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa
Befristung bis: 08.08.2025
Stellen ID: 3556
Wenn Sie für Ihr Leben gern im Labor tätig sind und das am liebsten mit jungen, engagierten Studierenden und Mitarbeiter*innen, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:Am Institut für Materialchemie der Fakultät für Chemie ist eine Stelle als Ersatzkraft "Chemisch-technische Assistenz" für die Zeit der Abwesenheit eines*r Mitarbeiters*in (20 Std./Woche) zu besetzen.
Die Stelle ist vorerst bis 08.08.2025 befristet, mit der Option auf Verlängerung bis Ende der Elternkarenz des*r Mitarbeiter*in (voraussichtlich für 2 Jahre).
Das machen Sie konkret:Ihr Aufgabengebiet umfasst die folgenden Tätigkeiten, die selbstständig oder in Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen durchgeführt werden:
1. Chemisch-technische Unterstützung des Forschungsbetriebes:
2. Chemisch-technische Unterstützung des Lehrbetriebes:
3. Durchführung und Dokumentation von internen und externen Probeanalysen
4. Organisatorische Tätigkeiten
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Zusatzqualifikationsprofil:
Alexander Bismarck
alexander.bismarck@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Labor & Technik