Dispatcher:in Technische Leitstelle Villach
- ÖBB-Infrastruktur AG
- Villach, Kärnten, 9500, AUT
- Schichtdienst Fixzeit ohne SonnFeiertage
- 38,5
- req21926
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.
Ihr Job
- Gemeinsam mit dem engagierten Team des Bereichs Energieleitstellen sind Sie ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich.
- Im Turnus mit Ihren Kollegen sind Sie zuständig für die Betriebsführung und das Steuern und Überwachen von sicherheitskritischen Tunneleinrichtungen.
- Die Steuerung, Überwachung sowie die Durchführung von Schalthandlungen im Bereich der 50 Hz Tunneleinrichtungen wie z.B. Beleuchtung und Niederspannungsversorgung.
- Im Störungsfall veranlassen Sie Störungsbehebungen als zuständige Leitstelle im Störmanagementprozess für alle zugeordneten Störungen in den Tunnelanlagen, damit unsere Kunden auch bei Störungen sicher ihr Ziel erreichen.
- Gemeinsam mit den Kollegen Sie sind zuständig für die Überwachung und Betriebsführung von weiteren energietechnischen Anlagen am Streckenband und innovativen Zusatzsystemen und für die Veranlassung von Sofortmaßnahmen und Störungsbehebungen an diesen Anlagen.
- Sie sind zuständig für die Einleitung der Entstörung an Betriebsführungssystemen und bilden im Anlassfall die Rückfallebene für die Steuerung von Energietechnikanlagen und maschinellen Anlagen.
- Im Anlassfall führen Sie Schalthandlungen als zusätzliche Rückfallebene für die 15 kV-Betriebsführung
sowie
für die 50 Hz-Hauptversorgungsanlagen im Steuerbereich der ELS Meidling durch.
Ihr Profil
- Erfolgreicher Lehrabschluss im Bereich der Elektrotechnik.
- Ausbildung zum/zur SchaltantragstellerIn positiv absolviert.
- Erfahrung im Bereich Energietechnik (50 Hz / 16,7 Hz).
- Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (Office-Paket).
- Kommunikationsstark und belastbar in Krisen- und Störungsfällen.
Unser Angebot
- Ein sehr vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet im Bereich der Energieversorgung.
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Sie und ihre Familie haben die Möglichkeit, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Für die Funktion „Dispatcher:in Beidienst“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, ggf. auch Dienstzeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Gerhard Oppolzer, +436646170247.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.