Adzuna logo

Wir suchen: Head of Digital (w/d/m)

derStandard.at
Aufstehn.at - Verein zur Förderung zivilgesellschaftlicher Partizipation
Wien
4.173,00 €
Teilzeit
Auf diesen Job bewerben
powered by

Wir suchen: Head of Digital (w/d/m)

Dienstort: Österreich (Wien) – ab sofort – Vollzeit (entspricht 37,5 Arbeitsstunden) oder Teilzeit (min. 32 Stunden)

**Bitte lies dir die folgenden Informationen genau durch, bevor du dich bewirbst. Hier findest du auch Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten.**

#aufstehn ist die zivilgesellschaftliche Kampagnenorganisation in Österreich. Wir sind eine wachsende Community von über 365.000 engagierten Menschen, die sich für progressive Politik stark machen – für ein positives Miteinander, soziale Gerechtigkeit, faires Wirtschaften und den Schutz unseres Planeten. Mithilfe digitaler Technologien verschaffen wir uns Gehör und gestalten Politik und Gesellschaft mit.

Aufgabenbereiche

Als "Head of Digital" entwickelst du unser technisches Setup weiter und treibst technische Lösungen für digitale Kampagnen voran. Darüber hinaus stellst du die Datensicherheit und Belastbarkeit unserer Systeme sicher. Du arbeitest eng mit dem Campaigning-Team und externen Partner_innen zusammen, findest smarte Lösungen und bringst auch komplexe Themen klar auf den Punkt. Dabei behältst du den Überblick zwischen kurzfristigen Aufgaben und langfristigen Zielen.

#aufstehns Tech Setup basiert hauptsächlich auf verschiedenen SaaS-Tools (Software as a Service), die miteinander verknüpft sind. Die Integrierbarkeit und stetige Optimierung dieser Tools hat für uns einen hohen Stellenwert. Sollte eine Kampagne z.B eine mit dem bestehenden Setup nicht abbildbare Funktionalität erfordern, setzen wir auch auf eigens entwickelte Kampagnenlösungen. Als digital- und community-basierte Kampagnenorganisation hat der Schutz der Daten unserer Unterstützer_innen für uns höchste Priorität.

Zu den Aufgaben zählen:

Tech Road Map/Vision/Strategie & Weiterentwicklung


    Verantwortung über und Weiterentwicklung des technischen Setups mit Fokus auf neue Kampagnenlösungen und Stabilität. Erstellung und Pflege einer jährlichen Tech-Roadmap mit messbaren Zielen und realistischer Finanz- und Zeitplanung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Campaigning-Team. Entwicklung einer mittel- bis langfristigen Tech-Strategie basierend auf den Anforderungen der Organisation, die die Integrität unserer Tools gewährleistet. Durchführen von komplexen Tech-Projekten wie die Migration auf neue Tools (Konzeption, Durchführung unter Einbeziehung von relevanten Stakeholder_innen (externe Dienstleister_innen, Team, etc.), Datenmigrationen, Monitoring und Evaluierung, etc.). Vorantreiben der Integration verschiedener Dienste und Daten, Automatisierung von Workflows und Datenflüssen. Gewährleistung des reibungslosen Betriebs unserer Tools und Arbeit durch Monitoring relevanter Zahlen und Dienste. Schnittstelle Campaigning

      Enge Zusammenarbeit mit unserem Campaigning-Team, technische Lösung von Kampagnen-Anforderungen. Übersetzen von Campaigning-Anforderungen in technische Sprache für den Austausch mit Dienstleister_innen, Developer_innen. Stetige Weiterentwicklung und Optimierung unserer Tech-Möglichkeiten und Tools; Testen und Implementieren neuer Features, Durchführung von Experimenten (z.B. A/B-Tests) um diese zu verbessern. Wünschenswert: Eigene Entwicklung kleinerer Kampagnen-Applikationen bzw. -Lösungen. Management

        Führungsverantwortung: ein Teammitglied (Tech Specialist) sowie Anleiten von externen Dienstleister_innen. Budgetverantwortung. Reporting an die Geschäftsführung. Datenschutz & Sicherheit

          Gewährleistung der laufenden Umsetzung der DSGVO und sowie des Datenschutzes bei Datenverarbeitungsprozessen (unterstützt durch Datenschutzjuristin). Verantwortung über IT-Sicherheit in der Organisation.

          Was du mitbringst


            Du identifizierst dich mit den Positionen und Werten von #aufstehn. Du denkst politisch und willst gegen Ungerechtigkeiten aufstehn. Projektmanagement-Expertise: Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten. Fähigkeit, sich in einem hochdynamischen Arbeitsumfeld zurechtzufinden und immer wieder neu zu priorisieren. Technische Weitsichtigkeit und Fähigkeit zur Vision, wo sich unsere Arbeit mit Hilfe von Technik hinentwickeln kann. Die Fähigkeit mit unterschiedlichen Stakeholder_innen zu kommunizieren: z.B. nicht-tech-affine Personen, Programmierer_innen, unsere SaaS-Partner_innen, unser Vorstand und andere relevante Personengruppen. Dazu zählt auch, technische Details/Zusammenhänge leicht verständlich für andere erklären zu können. Versiert im Umgang mit HTML, CSS, JavaScript, PostgreSQL, der Verknüpfung von Diensten via APIs (REST API und Webhooks). Erfahrung im Bereich Datenschutz sowie Umsetzung und Einhaltung der DSGVO. Die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu behalten, schnell die richtigen Schritte zu setzen, geübt zu sein im Troubleshooting. Hohe Problemlösungskompetenz und Analysefähigkeit. Erfahrung mit Aktivismus- und Online-Engagement-Tools in einem SaaS-Umfeld ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich: CRM- und Newsletter-Tools, Webanalyse-Dienste wie Matomo, Datenvisualisierungstool Metabase, E-Mail-Ticketing-Systemen, No Code/Low Code Automatisierungsplattformen, Erfahrung mit digitalen Ads, etc. Erfahrung im Einsatz von KI/ML ist wünschenswert. Erfahrung in der Datenanalyse ist ein Plus.

            Was wir dir bieten


              Freiraum, eigene Ideen umzusetzen in einem innovationsgetriebenen und wertegeleiteten Arbeitsumfeld. Zentral gelegenes, schönes Büro mit Außenbereich. Möglichkeit, teilweise aus dem Home Office zu arbeiten. Vernetzung mit internationalen Partnerorganisationen, internationaler Wissensaustausch und Weiterbildungen. Selbstverständlich erhältst du eine Einschulung in unsere Tools und Prozesse.

              Inbesondere weil uns bewusst ist, dass der Bereich Tech stark männlich dominiert ist, wollen wir an dieser Stelle betonen, dass wir Diversität in Identitätskategorien und Hintergründen als Stärke und Bereicherung für das ganze Team verstehen. Deshalb laden wir BIPoC, Menschen mit Migrationserfahrung, Frauen, trans, nicht-binäre und queere Personen besonders ein, sich zu bewerben.

              Das Gehalt liegt lt. von der Gewerkschaft empfohlenem Gehaltsschema für Vereine bei min 4.173€ brutto bei Vollzeitbeschäftigung; abhängig von Qualifikation und Erfahrung werden Vordienstzeiten bzw. Vorerfahrung berücksichtigt.

              !! Bewerbungen sind bis 23.02.2025 ausschließlich über das Formular auf unserer Website möglich !!

              Fragen können an bewerbung@aufstehn.at gerichtet werden.

              powered by NGOjobs.eu - die soziale Jobbörse
              Auf diesen Job bewerben

              Ähnliche Jobs

              Wir suchen: Head of Digital (w/d/m)
              Aufstehn.at - Verein zur Förderung zivilgesellschaftlicher Partizipation
              Wien
              Head of Marketing
              signteq.io
              Wien
              Head of Brand
              Journi
              Wien, 1140
              Head of HR
              MK Personalberatung e.U.
              Wien
              Head of Accounting
              MK Personalberatung e.U.
              Wien