Auf diesen Job bewerbenSie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung am
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Teilzeit, 10 Stunden/Woche Ab 01.03.2025 ersatzmäßig befristet für die Dauer von 14 Monaten
Bitte beachten Sie, dass gemäß Kollektivvertrag eine Anstellung nur möglich ist, wenn ein für die in Betracht kommende Verwendung vorgesehenes Master-(Diplom-)Studium noch nicht abgeschlossen wurde.
Das Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte erforscht die ganze Breite der Wirtschaftsaktivität in historischer Perspektive. Forschende arbeiten mit historischen Daten und modernen quantitativen Methoden u.a. an der Geschichte der Globalisierung von Waren- und Finanzmärkten, langfristiger regionaler Wirtschaftsentwicklung und an der Geschichte des Wiener Immobilienmarktes. Sie unterstützen uns bei dieser Arbeit und sammeln erste Erfahrungen in der Forschungspraxis.
Was Sie erwartet
Mitwirkung an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben im Bereich Forschung und Lehre
Mitarbeit an wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere Datenerfassung und Datenaufbereitung sowie Literaturrecherche
Unterstützung der Lehrenden des Instituts bei Lehrveranstaltungen, Lehrmaterialerstellung und Prüfungen, bei der Betreuung von Studierenden
Unterstützung bei Forschungsprojekten und Projektanbahnung
Was Sie mitbringen
Gegenwärtiges Studium mit überdurchschnittlichem Erfolg in Bachelor WiSo oder BBE, oder in einem der Masterprogramme Sozioökonomie, Socio-Ecological Economics and Policy, Digital Economy, Economics oder Management, jeweils mit sehr gutem Erfolg und Studienfortschritt. Wirtschafts- und sozialhistorische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Vertiefte Kenntnisse gängiger Statistikprogramme (R, STATA, etc.); Programmierkenntnisse (z. B. in Python) oder andere Kenntnisse von Daten-Software (GIS, LLMs), etc. sind von Vorteil
Bereitschaft, sich für die ganze Periode (mind. 1 Jahr, besser 14 Monate) zu engagieren
Was wir Ihnen bieten
Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten
Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits
Das monatliche Entgelt beträgt 674,80 Euro brutto.
Wollen Sie Teil der WU werden? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 19.02.2025 (Kennzahl: 2310). Wir freuen uns auf Sie!Auf diesen Job bewerben
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.