Unterstützte Kommunikations-Beauftragte:r
BALANCE 10-15 Stunden/Monat
Unterstützte Kommunikation („UK“) betont das Recht eines jeden Menschen auf Selbstbestimmung und Partizipation. BALANCE orientiert sich am Leitsatz „Wir unterstützen die Nutzer:innen unserer Angebote, ihr Leben als selbstbestimmte, eigenverantwortliche Bürger:innen aktiv zu gestalten.“
Für die verschiedenen Zielgruppen innerhalb BALANCE Wohnen/Tagesstruktur bedarf dies einer individuell angepassten Unterstützung. Mit dem Augenmerk auf UK und unter Verwendung assistiver Technologien (asterics-grid) wollen wir einerseits die Fähigkeiten zu kommunizieren erhöhen, andererseits auch das Recht auf Zugang zu Information erleichtern.
Aufgaben - Zusammenarbeit mit FH-Technikum Wien zu der Anwendung Asterics-grid. Wissen kann hier einerseits bezogen werden, aber auch Bedarfe rückgemeldet werden.
- Aufbau und Erweiterung des Wissens auf dem Gebiet UK.
- Beratung, Ein- bzw. Anleitung eines Verbesserungsprozesses zu Bedarfen von UK an den diversen Standorten von BALANCE.
- Entwicklung individueller unterstützender Maßnahmen ausgehend von den aktuellen Kompetenzen der Nutzer:inen. UK soll individuelle Art der Kommunikation nicht ersetzen, sondern ergänzen und unterstützen.
- Dokumentation der einzelnen UK-Prozesse.
- Reflektieren und Optimieren von bestehenden Strukturen, die die Zugänglichkeit zu Kommunikationsformaten erleichtern.
- Erweiterte Anwendung von UK (über die Einzelunterstützung hinausgehend): Etablierung und Überdenken von Ritualen, Routinen, Gesprächsstrukturen, partizipative Elemente, die den Personen Sicherheit und Struktur geben und Teilhabe bzw. Teilgabe ermöglichen.
Gesuchte Erfahrungen - Erfahrung und Interesse für Unterstützte Kommunikation
- IT –Kenntnisse
- Erfahrung mit asterics-grid von Vorteil
- Freie Ressourcen für diese Tätigkeit
- Freude an Beratungsprozessen
- Kreative Denkweise, die adaptive Maßnahmen in der Unterstützung ermöglichen
- Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Gesuchte Eigenschaften - Fokussiert, neugierig, reflektiert
- Lösungsorientiert
- Selbstständig und eigeninitiativ
- Engagiert und verantwortungsbewusst
- Kommunikativ und empathisch
- Kritikfähig
Geboten wird - Spielraum zur Etablierung dieser Stelle
- Fortbildung, Vernetzung im Bereich UK
- Zusammenarbeit mit den Teams bei BALANCE
Die Beauftragung erfolgt mit 10 bis 15 Stunden pro Monat, bei anzunehmendem variablen Bedarf pro Monat.
Die Arbeit als UK-Beauftragte:r wird intern nach SWÖ-KV Verwendungsgruppe 6 plus Projektzulage bezahlt.
ExterneR Mitarbeiter:in wird nach individueller Vereinbarung auf Honorarnotenbasis bezahlt.
Die Arbeitszeit teilt sich die/der Beauftragte den Aufgaben gemäß frei ein.
Laptop, Diensthandy und Mailadresse werden für diese Funktion von BALANCE gestellt.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis 15. März 2025 an:
Mag. Andrea Eckel
Assistenz Geschäftschäftsführung
a.eckel@balance.at