Are you based in the United States? Select your country to see jobs specific to your location.
Beim Österreichischen Patentamt gelangt in der Abteilung IT der Arbeitsplatz einer Referentin / eines Referenten (Senior Administrator:in) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (Bewertung RIVIT - 5) zur unbefristeten Besetzung.
Dienststelle: Österreichisches Patentamt, Dresdner Straße 87, 1200 Wien
Das Österreichische Patentamt ist das nationale Kompetenzzentrum auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Wir sorgen für die qualitativ hochwertige Absicherung von Innovationen durch Erteilung von Schutzrechten für Erfindungen, Marken und Designs. Darüber hinaus erbringen wir Service- und Informationsdienstleistungen für unsere Kundinnen und Kunden aus Wirtschaft, Innovation und Forschung und liefern fachlich fundierte Expertisen zum aktuellen Forschungsstand auf allen technischen Gebieten.
In unserer international agierenden Institution kommt der IT eine Schlüsselrolle zu, um den sich wandelnden Anforderungen mit adäquaten und zukunftsorientierten Lösungen begegnen zu können. Unser IT-Team sucht zur Bewältigung dieser Aufgabe eine fachliche versierte und dynamische Verstärkung.
Fachliche Erfordernisse:
Sonstige Kenntnisse, die von Vorteil wären:
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und SonstigesWir bieten:
Das Monatsentgelt (RIVIT 5) beträgt mindestens EUR 4.212,21 brutto (14-mal jährlich) und steigt ab dem 2. Dienstjahr auf EUR 4.328,92 brutto und ab dem 5. Dienstjahr auf EUR 4.504,34.
Nach Vorauswahl der Bewerbungsunterlagen haben sich die Bewerber:innen einem Aufnahmegespräch zu unterziehen.
Bitte laden Sie folgende Unterlagen im Karriereprofil hoch:
Es werden nur Online-Bewerbungen über die Jobbörse der Republik Österreich bzw. über die interne Jobbörse der Republik Österreich berücksichtigt.
Bewerbungen, welche nicht die oben angeführten Bewerbungsunterlagen enthalten, sowie Bewerbungen per Post, E-Mail, etc. können leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen, die nicht bis spätestens 05.03.2025 über die Jobbörse eingelangt sind, können nicht berücksichtigt werden.
Wien, am 20.1.2025
Für den Präsidenten:
i.A. Mag. Marcus ERNST
Bei technischen Problemen der Bewerber:innen steht der Servicedesk der Jobbörse unter +43 1 24 242 - 505999 oder der helpdesk@jobboerse.gv.at zur Verfügung.
Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte: