Powered by Lehrberuf.info!
Metalltechnik - Metallbau- und Blechtechnik - Anton Paar ShapeTec GmbH
Dienstort: Wundschuh, Steiermark
Metallbau- und Blechtechniker/-innen stellen Präzisionsblechteile und Baugruppen für Prototypen und Serienprodukte durch Laserbearbeitung, Umformen, Schweißen, Schleifen und mithilfe von anderen Verfahren her. Dazu verwenden sie technische Hilfsmittel und die neuesten Fertigungsmaschinen zur vorwiegend spanlosen Bearbeitung. Mit Metallen kennen sie sich aus und mit ihren geschickten Händen und ihrem Gefühl für Formen bringen sie Ideen auf den Boden.
–Was du lernst–
•Du stellst Präzisionsblechteile her, indem du sie mit Lasermaschinen schneidest und stanzt, mit CNC-Maschinen kantest, indem du sie schweißt, schleifst, prüfst und montierst.
•Du beherrscht deine Fertigungsmaschinen, du rüstest, bedienst und wartest sie.
•Du kennst dich mit Werkzeugen aus, angefangen vom Schweißbrenner bis hin zu komplexen hartmetallbeschichteten Hochleistungspräzisionswerkzeugen.
•Du hast den Durchblick bei Werkstoffen. Die Eigenschaften von gewöhnlichen Stählen kennst du genauso wie jene von speziallegierten, schwierig zu bearbeitenden Werkstoffen, die so exotische Namen haben wie Hastelloy.
•Du liest und interpretierst technische Unterlagen (Zeichnungen, Normen und Anweisungen, Stücklisten, Arbeitspläne) und weißt, wie du daraus das gewünschte Werkstück fertigst.
•Du kennst die Abläufe von Fertigungsprozessen und planst solche.
•Du wirst Expertin/Experte in deinem Fach und kannst mit deinem Können und Wissen die hohen Anforderungen an Präzision und Komplexität erfüllen.
–Was du mitbringen sollst–
Mathematische Grundkenntnisse
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Fingerspitzengefühl
Genauigkeit
Lust, etwas handwerklich herzustellen
Keine Angst vor dem Lichtbogen beim Schweißen
Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: Lehrlingseinkommen gültig ab 1.1.2025 in Euro:
1. Lehrjahr: 967,42 // 2. Lehrjahr: 1.126,23 // 3. Lehrjahr: 1.464,10 // 4. Lehrjahr: 1.958,19