Elektrotechniker:in
Dienstort: Silz
Stundenausmaß: VZ (38,5 h)
Gehalt: 64533,7
Dienstbeginn: Ab sofort
Sie sorgen dafür, dass der Betrieb unserer rund 40 Wasserkraftwerke reibungslos läuft - mit technischer Expertise und einer präzisen Koordination im Leitstellen-Backoffice.
Ihre Vorteile
- Wertschätzendes Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Zusätzlich frei: Karfreitag, Faschingsdienstag-Nachmittag, 24.12. und 31.12.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie Trainings (z. B. Ausbildung für die Leitstelle)
- Programme zur Gesundheitsförderung (z. B. Betriebssportgemeinschaft)
- Essensmarken (ca. € 90 im Monat auf Vollzeitbasis)
- Frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
- Vergünstigungen für Mitarbeitende (z. B. Fitnessstudio etc.)
- Modernes Arbeitsumfeld (ergonomischer Arbeitsplatz, Diensthandy, Laptop)
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Kostenfreie Parkplätze
- Freiwilliger Fahrtkostenzuschuss
- Monatliche Kinderzulage (in Höhe von € 73,818 pro Kind)
- Kinderkrippenzuschuss? (in Höhe von 50 % der Kosten bis zum Eintritt in den Kindergarten)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unfallversicherung für Freizeitunfälle
- Möglichkeit einer Dienstwohnung
Ihre Aufgaben
- Koordination & Betreuung der Leitstelle für Wasserkraftwerke
- Koordination von Abschaltungen der Kraftwerke
- Ansprechpartner:in für interne und externe Partner:innen
Ihr Hintergrund
- Abschluss der HTL-Elektrotechnik
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position von Vorteil (z. B. Leitstellenbetrieb, Betrieb/Wartung von Kraftwerken)
- Eigenverantwortlich
- Verantwortungsbewusst
Nach erfolgreicher Einarbeitung ist für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt ab € 4.609,55 brutto pro Monat vorgesehen, mit Bereitschaft zur Überbezahlung je Arbeitserfahrung und Qualifikation.
Über uns
Die TIWAG-Gruppe steht für eine sichere, nachhaltige und integrierte Strom-, Gas- und Wärmeversorgung in Tirol. Mit circa 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von rund € 2,5 Mrd. zählt die TIWAG-Gruppe zu den größten Arbeitgebern im Land.