Are you based in the United States? Select your country to see jobs specific to your location.
Durch den Einsatz von modernen und innovativen Methoden und Technologien des Informationsmanagements leisten wir einen aktiven Beitrag zum Wohl unserer Patient*innen, zur Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen und zur Qualität und Wirtschaftlichkeit der KAGes-Aufgabenerfüllung. Die Fachabteilung „Medizininformatik" ist für alle patient*innennahen IT-Systeme in der KAGes verantwortlich.
Zur Neubesetzung suchen wir in der Fachabteilung Medizininformatik
eine*n Applikationsbetreuer*in für das medizinische Dokumentationssystem der KAGes
Sie wollen bei innovativen IT-Projekten im Gesundheitswesen ganz vorne dabei sein? Sie wollen mitgestalten und Teil des Teams sein, wenn moderne IT-Lösungen im Krankenhausinformationssystem oder in medizinischen Spezialsystemen implementiert werden und dabei einen wesentlichen Beitrag leisten, um die Patient*innenversorgung in den steirischen Spitälern weiter zu verbessern? Dann sollten Sie sich bewerben!
Unser Versprechen an SieErfahren Sie mehr über die KAGes als Arbeitgeber
Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Plattformen: #wirsindKAGes
Ihre ArbeitsweltSie werden neue und moderne IT-Lösungen konzipieren und diese als aktives Mitglied eines interdisziplinären, innovativen und zielstrebigen Teams in allen unseren Spitälern umsetzen.
Sie spezifizieren Benutzeranforderungen, erstellen Konzepte für die Softwareentwicklung, führen Customizing durch und sichern die Qualität durch Anwendungstests. Zusätzlich gehören die Koordination und Leitung von Organisations- und IT-Projekten ebenso zu Ihrem spannenden Aufgabenportfolio, wie aktives Changemanagement. Und alles nach dem Motto "Digitalisierung einfach machen!"
( KAGes Gehaltsansätze )
Dienstantritt: Ab sofort bzw. nach Vereinbarung. Laufende Auswahl und Stellenvergabe Befristung: Aufgrund der vertraglichen Rahmenbedingungen ist eine Befristung von 6 Monaten vorgesehen. Sollten Sie Freude an der Arbeit in unserem Team haben, wollen wir Sie jedoch keinesfalls gehen lassen. Eine unbefristete Anstellung ist daher unser Ziel. Ende der Bewerbungsfrist: endet am 31.03.2025 KontaktBitte bewerben Sie sich über das KAGes-Karriereportal . Für nähere Auskünfte und Fragen steht Ihnen gerne Herr Mag. Andreas Reiterer bzw. DI(FH) Christian Lutterschmidt (0316/340-5777) zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen. Bewerben
Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte: