Adzuna logo

Lehrling - Facharbeiterin oder Facharbeiter Gartenbau für die Abteilung 10, Referat für Pflanzengesundheit und Spezialkulturen Außenstelle Wies (m,w,x)

steirerjobs.at
Land Steiermark
Wies
Auf diesen Job bewerben

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 5 Personal
Personalmanagement

Wir suchen:

Lehrling - Facharbeiterin oder Facharbeiter Gartenbau für die Abteilung 10, Referat für Pflanzengesundheit und Spezialkulturen Außenstelle Wies (m,w,x)

Dienstort: 8551 Wies Beschäftigungsausmaß: 100 %
Art: Lehrstelle ab 9/2025 Aufgaben:

Mit der Lehrausbildung Gartenbau setzt du den Startschuss für den Beruf als Gärtnerin oder Gärtner. Du lernst alles rund um den Anbau von Gemüse, Zierpflanzen und Gehölzen. Du wirst verschiedene Pflanzenkulturen pflegen und veredeln, indem du sie gießt, düngst, jätest, umtopfst oder umsetzt. Dabei wirst du auch lernen, wie man umweltschonend und nachhaltig Schädlinge bekämpft.
Ein weiterer Teil deiner Lehre ist der Umgang mit gartentechnischen Werkzeugen und Geräten. Du wirst nicht nur lernen, wie du diese fachgerecht einsetzt, sondern auch, wie man sie reinigt und wartet, damit sie immer einsatzbereit sind. Außerdem wirst du die von dir angebauten Produkte aufbereiten und beim Verkauf mitwirken. So bekommst du auch Einblicke in den wirtschaftlichen Aspekt des Gartenbaus.

Die Ausbildung in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies ist abwechslungsreich und spannend. Wir produzieren die Jungpflanzen für unsere Gemüse-, Kräuter- und Zierpflanzenversuche selbst. Unsere Forschungsergebnisse kommen den Praxisbetrieben zugute. Außerdem erhalten wir Saatgut von unzähligen Gemüse- und Kräuterarten. Als Lehrling erlangst du bei uns umfassendes Wissen und hast die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen. So kannst du neben der Berufsschule noch tiefer in Fachgebiete eintauchen. Wir legen großen Wert auf selbstständiges und naturverbundenes Arbeiten.

Profil / Voraussetzungen:
  • Erfüllung der Schulpflicht im heurigen Jahr (9 Schuljahre)

Benötigte Unterlagen
Lade folgende Unterlagen im Portal hoch, da wir sonst die Bewerbung nicht berücksichtigen können:

  • Kopie des Jahres- und Abschlusszeugnisses der 8. Schulstufe
  • Kopien der Zeugnisse ab der 8. Schulstufe, wenn vorhanden
  • Unterfertigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten >> zum Formular
Ergänzend zu deinem Profil wäre von Vorteil:
  • wenn du gerne im Freien in der Natur arbeitest
Hinweis:

Das Land Steiermark möchte vor allem jungen Menschen nach Beendigung der Schulpflicht im Sinne des Ausbildungspflichtgesetzes helfen, eine Ausbildung zu machen und so einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Das Lehrlingseinkommen laut Gehaltsschema 2025 beträgt brutto pro Monat im 1. Lehrjahr € 811,44; im 2. Lehrjahr € 942,89 und im 3. Lehrjahr € 1.172,66. Bewirb dich online bis 28.02.2025 und lade zusätzlich auch Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuelle Ausbildungsnachweise hoch. Jetzt online bewerben Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels lädt das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominerten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Auf diesen Job bewerben

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

Facharbeiter in der Pulverbeschichtung (m/w/d)
Kollektivvertraglicher Mindestlohn EUR 17,11 brutto …
TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG
Lebring, 8403
CNC-Facharbeiter (m/w/d)
3347.72€ / month
Trenkwalder Österreich
Bahnstraße 29, Steiermark, 8430
Facharbeiter für die Beschichtung (m/w/d) (21675)
20,44 €
ACTIEF JOBMADE GmbH
Leibnitz
Zustellerin (w/m/d) 8551 Wies
2.300,00 €
Österreichische Post AG
Wies