Adzuna logo

Fertigungsplaner & Q-Ansprechperson im Wertstrom DNOX (w/m/div.)

derStandard.at
Hallein
52.198,00 €
Vollzeit
Auf diesen Job bewerben

Fertigungsplaner & Q-Ansprechperson im Wertstrom DNOX (w/m/div.)

Standort
Hallein

Arbeitsbereiche
Anderes

Einstieg als
Mitarbeiter*in

Startdatum
Nach Vereinbarung

Arbeitszeit
Vollzeit

Rechtseinheit
Bosch Group



Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Hallein ist das größte von vier Produktionswerken von Bosch in Österreich. Im Werksteil Rif ist die Fertigung von Denoxtronic Systemen zur Abgasnachbehandlung bei Nutzfahrzeugen angesiedelt.

Aufgaben

  • Du bist für die Planung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Betriebsmitteln für Neuerzeugnisse und Applikationen sowie die Planung, Umsetzung und Optimierung von Fertigungsabläufen, -prozessen und Prüfverfahren verantwortlich.
  • Fertigungsunterlagen wie z.B. Arbeitspläne und Fertigungshinweise werden von dir erstellt und aktualisiert. Außerdem betreust du die Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg und unterstützt die Umsetzung des Bosch Produktion Systems (BPS).
  • Die Durchführung konsequenter Verbesserungsarbeiten gehört zu deinen Aufgaben. Daneben setzt du die Standards und Vorgaben im Bereich der Wertstromplanung um und hältst sie ein.
  • Du führst fachlich die Q-Einsteller*innen, leitest übergeordnete Projekte und bereitest Q-Reviews vor. Außerdem wirkst du an internen und externen Q-Audits mit und bereitest diese gemeinsam im Team vor.
  • Die Beanstandungen der Werk-Werk Komponenten liegt in deiner Zuständigkeit. Außerdem verfolgst und überwachst du die Q-Kennzahlen und leitest Maßnahmen für die Zielerreichung ab. Die konsequente Umsetzung des PDCA-Zyklus ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
  • Du kennst die 8D Systematik und sorgst als 8D Teamleiter*in für eine Normgerechte Abarbeitung.
  • Außerdem bist du verantwortlich die Anforderungen des QMS (Process Compass) und auch Normforderungen im Bereich Automotive im Wertstrom umzusetzen.

Profil

  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist eigenständig, teamorientiert, flexibel, motiviert, belastbar, kommunikations- und überzeugungsstark und zeichnest dich durch deine konsequente und strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Erfahrung im fertigungsnahen Umfeld, Qualitätssicherung, Basiswissen Statistik, Maschinenbau und/oder Automatisierungstechnik, gute SAP-Kenntnisse
  • Qualifikation / Begeisterung: für Verbesserungsarbeiten
  • Ausbildung: abgeschlossene HTL oder Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Fertigungs-/Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä.
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

Kontakt & Wissenswertes

Arbeitszeit: 38,5 h/Woche
Befristung auf: maximal 2 Jahre

Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Jahresbruttogehalt der Metallindustrie für diese Position bei € 52.198,- (inkl. 13. & 14. Monatsgehalt) liegt. Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich am aktuellen Markt und liegen je nach Qualifikation und Berufserfahrung deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt.

Hinzu kommt eine Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie zusätzlichen Benefits am Standort. Nähere Infos findest du weiter unten oder auf unserer Homepage: https://www.bosch.at/karriere.

Dafür steht Work #LikeABosch: Grow. · Enjoy. · Inspire.

In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade direkt deinen Lebenslauf hoch.

Bitte berücksichtige: Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen über E-Mail.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Verena Bock
(Verena.Bock@at.bosch.com)

Du hast fachliche Fragen?
Hannes Unterguggenberger
(Hannes.Unterguggenberger@at.bosch.com)

Jetzt bewerben

Unsere Standort-Vorteile



Mobilität und Erreichbarkeit

Firmenfahrzeug, Dein Arbeitstag beginnt und endet vor deiner Haustüre

Gesundheit und Fürsorge

Betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch

Weiterbildungsangebot

Ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm, Laufende Weiterbildungen und Zertifizierungen

Vergünstigungen für Mitarbeiter

Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen

Flexibles und mobiles Arbeiten

Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle

Arbeitskultur

Zusammenarbeit auf Augenhöhe, großflächige Du-Kultur

Interessiert an weiteren Details? Weitere Einblicke rund um Work #LikeABosch findest du auf

LinkedIn
YouTube
Facebook
Instagram
Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
IT-Stellen
Durchschnitt
 
Salzburg
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

EPLAN-Techniker/in
ERA Elektrotechnik Ramsauer GmbH
Wals-Siezenheim