* Abwechslung und ein starkes Team * Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten * Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben * Weiterbildungsmöglichkeiten * Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) * Mindestentgelt bei 30 Wochenstunden monatlich EUR 3.214,87 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
* Sie sind für die Koordinierung von Maßnahmen zur Klimawandelanpassung in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Landes, sowie regionalen SteakholderInnen (insbesondere Klima- und Energiemodellregionen, Klimawandel-Anpassungsmodellregionen, Freiwilligenzentren und Regionalmanagements) zuständig * Sie sind für die fachliche Begleitung und Vernetzung regionaler StakeholderInnen im Bereich Klimawandelanpassung zuständig * Sie implementieren die entwickelten Maßnahmen in die Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie * Sie unterstützen bei der Koordination der am Projekt beteiligten Partnerorganisationen sowie Teilnahme an regelmäßigen Projekttreffen * Sie sind für die administrative und finanzielle Abwicklung des Projekts zuständig
Und das bringen Sie mit:
* Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (vorzugsweise Stadt- und Regionalentwicklung, Public- und Non-Profit Management oder Geographie) * Einschlägige Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit regionalen Stakeholder*innen - insbesondere Klima- und Energiemodellregionen, Klimawandel-Anpassungsmodellregionen, Freiwilligenzentren und Regionalmanagements - sowie mit Abteilungen des Amtes der Tiroler Landesregierung von Vorteil * Erfahrung in Projektabwicklung und im Projektmanagement * Fähigkeit zum selbständigen, genauen und präzisen Arbeiten sowie verhandlungssicheres und engagiertes Auftreten * Teamfähigkeit * Erfahrungen im Bereich von Finanzierungen * Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau und der englischen Sprache auf B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für SprachenReferenzrahmens für Sprachen
Jetzt bewerben!
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 20. Februar 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
* per Online-Formular * per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at * per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/71-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden. Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
* Inhaltliche Auskünfte: DI Christian Stampfer 0512/508-3600 * Organisatorische Auskünfte: Miriam Mader 0512/508-2180
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.