Adzuna logo

Bachelorarbeit Wirtschaftlichkeit einer virtuellen Inbetriebnahme im Sondermaschinenbau

karriere.at
PIA Automation Austria GmbH
Raaba-Grambach
Unbefristet
Auf diesen Job bewerben
WORKING AT PIA.

WIR ERWECKEN PRODUKTIONSANLAGEN ZUM LEBEN

Wir bieten die Möglichkeit im Rahmen einer Bachelorarbeit die Kosten-Nutzen-Analyse einer virtuellen Inbetriebnahme (Virtual Commissioning, VC) im Sondermaschinenbau untersuchen. Ziel ist es, den Mehrwert und die wirtschaftliche Effizienz von VCAnsätzen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zu bewerten. Dazu werden die Prozesse der virtuellen Inbetriebnahme detailliert analysiert und potenzielle Einsparungen bei Zeit, Kosten und Risiken aufgezeigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse der Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für eine effektive Implementierung der virtuellen Inbetriebnahme in realen Projekten.

Bachelorarbeit

Wirtschaftlichkeit einer virtuellen Inbetriebnahme im Sondermaschinenbau

Ihre Aufgabe:

* Analyse der Ausgangssituation und der Anforderungen an die virtuelle Inbetriebnahme
* Vergleich traditioneller Inbetriebnahmeprozesse mit virtuellen Ansätzen
* Kosten-Nutzen-Bewertung basierend auf Fallstudien oder Modellprojekten
* Empfehlungen für die Implementierung virtueller Inbetriebnahme in der Praxis

Ihre Erfahrung:

* Studienrichtung: Industrial Management oder verwandte technische Wirtschaftsstudiengänge
* Fachwissen: Grundkenntnisse im Sondermaschinenbau sowie Interesse an den Themen Automatisierung, Produktionsplanung und -steuerung
* Softwarekenntnisse: Erste Erfahrungen mit Simulationstools (z. B. Siemens NX, TIA Portal, Process Simulate) oder ähnlichen Tools sind von Vorteil
* Methodenkenntnisse: Vertrautheit mit Kosten-Nutzen- Analysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Grundkenntnisse im Projektmanagement
* Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und darzustellen
* Soft Skills: Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und strukturierte Herangehensweise

Unser Angebot:

* Zugang zu innovativen Technologien und Industrieprojekten
* Unterstützung durch erfahrene Betreuer:innen sowohl aus der Hochschule als auch aus der Praxis
* Möglichkeit, die gewonnen Ergebnisse direkt in der Praxis anzuwenden
* Die Bachelorarbeit wird in Kooperation mit einem führenden Unternehmen im Sondermaschinenbau durchgeführt, sodass ein hoher Praxisbezug gewährleistet ist
* Beginn: Ab sofort möglich
* Honorar: Gesamthonorar bei erfolgreichem Abschluss 3.000, - Euro
* Bonushonorar: Für eine sehr gute oder gute Beurteilung (gemäß österreichischem Schulnotensystem) ist ein zusätzliches Bonushonorar von 500 Euro vorgesehen.
* Organisation: PIA Automation Austria GmbH, Teslastraße 8, 8074 Raaba-Grambach/Graz

Kontakt

Sabrina Rathkolb
Recruiting
+43 (0) 664 8276 089

www.piagroup.com/karriere
Auf diesen Job bewerben

Ähnliche Jobs

Service- & Inbetriebnahme-technikerin
Binder+Co AG
Gleisdorf, 8200
Konstrukteur:in (m/w/d) Sondermaschinenbau
2.700,00 €
ADECCO Österreich
Graz
Konstrukteur:in (m/w/d) Sondermaschinenbau
Adecco Personalbereitstellungs GmbH
Graz, 8020