Adzuna logo

Universitätsassistentin Praedoc

Wienerjobs.at
Auf diesen Job bewerben

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem kontinuierlichen Anspruch auf Exzellenz internationale Spitzenforschung und Lehre betreiben. Bei uns finden auch Sie Raum zur Entfaltung Ihres Potenzials. Wir suchen einen*eine

Universitätsassistent*in Praedoc

52 Fakultät für Chemie

Besetzung ab: 01.04.2025 | Stundenausmaß: 30,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)

Befristung bis: 31.03.2029

Stellen ID: 3624

Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!

Ihr persönlicher Spielraum:

Die Arbeitsgruppe Organische Synthese von Univ.-Prof. Dr. Nuno Maulide an der Fakultät für Chemie sucht eine*n Doktorandin*en mit Erfahrung in der Organischen Synthesechemie und Naturstoffsynthese für 4 Jahre befristet.

Das Team besteht derzeit aus 10 Postdocs, 13 Praedocs, 2 Senior Scientists und administrativen Kolleg*innen.

Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 4 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 4 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.

Das machen Sie konkret:

Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:

  • Mitarbeit und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der stereoselektiven Synthese von organischen Verbindungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuer organischer Reaktionen und Reaktionssequenzen, mit Fokus auf (regio)selektiven Metallierungsreaktionen und deren Optimierung, der Synthese fluoreszierender Moleküle, übergangsmetallkatalysierten Kreuzkupplungsreaktionen (inklusive der Synthese geeigneter Liganden und Komplexe), sowie der diastereoselektiven Synthese von polyfunktionalisierten organischen Molekülen durch gezielte Manipulation kationischer Intermediate.
  • Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
  • Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
  • Sie lehren im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
  • Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
  • Abgeschlossenes Master/Diplom-Studium der Fachrichtung Chemie mit sehr guten theoretischen und praktischen Kenntnissen der Organischen Chemie (Planung und selbständige Durchführung organischer Synthesen)
  • Erfahrung in modernen Methoden zur Synthese und Analyse in der organischen Chemie, inkl. Arbeiten unter inerter Atmosphäre.
  • Erfahrung mit der Chemie und Synthese von organometallischen Verbindungen (Alkyllithiumreagenzien und Barbier Reaktionen), sowie regioselektiven Metallierungsreaktionen.
  • Erfahrung mit der Synthese von Liganden und Übergangsmetallkomplexen für Kreuzkupplungsreaktionen.
  • Erfahrung mit stereoselektiver Synthese durch carbokationische Zyklisierungsreaktionen, flow NMR, Synthese fluoreszierender Moleküle.
  • IT-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office, ChemOffice )
  • Erfahrungen im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind ein*e Teamplayer*in mit hoher sozialer/kommunikativer Kompetenz.
Was wir bieten:

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:
  • Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf / Letter of intent
  • Motivationsschreiben inkl. Forschungsinteressen
  • Bescheid über abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium
  • Publikationsliste, Nachweis Lehrerfahrung (falls vorhanden)
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Nuno Maulide

nuno.maulide@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 03.03.2025

Prae Doc
Auf diesen Job bewerben

Ähnliche Jobs

Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien