* Abwechslung und ein starkes Team * Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven * Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten * Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben * Weiterbildungsmöglichkeiten * Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) * Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich EUR 2.587,70brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
* Sie üben Hausbetreuungstätigkeiten jeglicher Art bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein aus. * Sie sind zuständig für die Durchführung von Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten. * Sie reinigen und pflegen den Außenbereich und die Tiefgarage (Grünflächen, Garten, Vorplätze, Zugänge, Parkplätze, Archive). * Sie sind zuständig für die Betreuung der technischen Einrichtung (Heizungssteuerung, Personenlifte, Brandmeldeanlage, Photovoltaikanlage, Notstromaggregat, usw.). * Sie sind zuständig für die Betreuung von Fremdfirmen, die Tätigkeiten im Haus zu erledigen haben. * Sie sind zuständig für die Betreuung der Müllsammelstellen. * Sie sind zuständig für Botengänge. * Sie sind zuständig für den Winterdienst (Schneeräumung, Streuung). * Sie sind zuständig für die Lagerhaltung. * Sie sind zuständig für die Fuhrparkbetreuung (Pflege und Instandhaltung der Dienstautos, Reifenwechsel, usw.).
Und das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene Lehre eines handwerklichen Berufs von Vorteil * Handwerkliches Geschick * Belastbarkeit und körperliche Fitness * Fähigkeit zum selbständigen und genauen Arbeiten * Aneignung der notwendigen Kenntnisse der technischen Anlagen (Heizungssteuerung, Personenlifte, Brandmeldeanlage, Photovoltaikanlage, Notstromaggregat, usw.) * Einsatzbereitschaft und Flexibilität * Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit * Bereitschaft zur Dienstverrichtung außerhalb der Normdienstzeit (z.B. Schneeräumung) * Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. Aufzugswartung, Brandschutz, usw.) * Führerschein B * Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Jetzt bewerben!
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 2. März 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
* per Online-Formular * per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at * per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/82-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
* Inhaltliche Auskünfte: Innendienstleiter Anton Schlemaier 05372/606-6010 * Organisatorische Auskünfte: Regina Dummer 0512/508-2135
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.