Auf diesen Job bewerbenDie Montanuniversität Leoben ist eine moderne Lehr- und Forschungsstätte und bietet sehr gute Voraussetzungen für Karrieren in wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Berufsfeldern.
Am Department Werkstoffwissenschaft - Lehrstuhl für Metallkunde sowie am Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme gelangt die Stelle eines Labortechnikers (m/w/d) zur Besetzung.
Für diese Position ist gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer*innen (m/w/d) der Universitäten die Verwendungsgruppe IIIa (EUR 2.699,20 brutto, 14x jährlich für 40 Wochenstunden) vorgesehen, tatsächliche Einstufung erfolgt lt. anrechenbarer tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung.
Vorgesehener Dienstantritt: ehestmöglich Beschäftigungsdauer: unbefristet Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40 h
Aufgabenbereich:
* Technische Betreuung des Metallographielabors * Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung metallkundlicher Untersuchungen, sowie Auswertung und Interpretation der Ergebnisse im Rahmen laufender Forschungsprojekte * Entwicklung von metallographischen Präparationsmethoden sowie Koordination von Untersuchungsabläufen mit anderen Laborverantwortlichen * Betreuung, Wartung und Neuanschaffung von Laborgeräten * Einschulung und Unterstützung von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, sowie Mitarbeit im Rahmen der universitären Lehre
Anstellungsvoraussetzungen:
* Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL für Werkstofftechnik, Metallurgie oder Maschinenbau) oder gleichwertige Ausbildung (z.B. Werkstoffprüfer) * Berufserfahrung erwünscht * Bereitschaft zur Ausbildung und Ausübung von Sicherheitsfunktionen (z.B. Giftbeauftragter) * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten * Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit * Hohes Maß an Eigenverantwortung und organisatorischen Fähigkeiten
Erwünschte Zusatzqualifikationen:
* Praktische Erfahrungen in der Metallographie und/oder Werkstoffprüfung * EDV-Kenntnisse (MS Office) * Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit * Männliche Bewerber nur nach abgeschlossenem Präsenz- /Zivildienst
Wir bieten zahlreiche Benefits, unter anderem:
* Inspirierendes Arbeitsklima mit vielseitigem Aufgabenbereich und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen * Gute öffentliche Erreichbarkeit mit Zug und Bus * Flexible Arbeitszeit * Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf * Arbeitsmedizinische Leistungen * Gesundheitstag/Gesundheitsförderung * Universitätssportprogramm * Einkaufsvergünstigungen * Sprachförderung
Referenznummer: 2502APC Ende der Bewerbungsfrist: 06.03.2025
Personen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden. Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Die Montanuniversität Leoben strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen.
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte unser Online Bewerbungsformular auf der Homepage: https://www.unileoben.ac.at/jobsAuf diesen Job bewerben
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.