AUSTRIAN POWER GRID
Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron
Aufgaben
- Projektleitung bzw. Koordinierung nationaler und internationaler Prozesse mit Fokus auf Netz- und Versorgungssicherheit
- Mitwirkung bei der Konzeptualisierungsarbeit im Bereich der Netz- und Versorgungssicherheit
- Mitarbeit und Umsetzung von quantitativ europäischen und österreichischen Lastfluss- und Netzanalysen sowie Simulationen im Bereich System- und Marktentwicklung
- Selbständige Durchführung von Analysen zu energiewirtschaftlichen Fragestellungen für das Stromsystem unserer Zukunft im Rahmen von Projekten der Energiesystem- und Strommarktentwicklung
- Mitarbeit bei der Abwicklung von Absicherungsinstrumenten der Netz und Versorgungssicherheit (z.B. Flexibilitätsanalyse, Netzreserve etc.)
- Aufbereitung komplexer Inhalte für das Management (Präsentationen, Briefings) sowie für externe Stakeholder
- Sie arbeiten gerne mit komplexen Informationen und Zusammenhängen, die Sie für Stakeholder und in Gremien aufbereiten, mit Fokus auf die Weiterentwicklung im Bereich Netz- und Versorgungssicherheit
Anforderungen
Must-Haves:
- Abgeschlossenes Masterstudium (technisch, naturwissenschaftlich, wirtschaftlich) mit Energiewirtschaft als Schwerpunkt
- Mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon mind. 2 Jahre Projektmanagement Erfahrung
- Verständnis über energiewirtschaftliche Zusammenhänge und die Herausforderungen im Rahmen der Energiewende
- Affinität zur Auswertung von Daten
- Deutschkenntnisse mind. C1 und Englischkenntnisse mind. B2
- Vernetzendes Denken und Teamfähigkeit
Nice-to-have:
- Erfahrung in wirtschaftlicher, ökonomischer oder netztechnischer Modellierung
Das bieten wir:
- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Familienfreundliche Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten
- Kinderzulage
- iPhone & Laptop (Dell) zzgl. Bildschirmen, Tastatur, Webcam, Headset
- Gefördertes Mittagessen
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work Life Balance
Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für Ihren neuen Job richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position Euro 4.782,95 brutto im Monat.
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen Alena Kreuzer gerne telefonisch unter +43 (0) 66488315765 zur Verfügung.