Adzuna logo

Unversitätassistent:in ohne Doktorat (m/w/d) | Institut für Pharmazeutische Wissenschaften

derStandard.at
Graz
52.007,20 €
Teilzeit
Auf diesen Job bewerben
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften

Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

  • Bewerbungsfrist: 13.03.2025
  • Verwendungsgruppe: B1 ohne Doktorat
  • Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 52.007,20
  • Dienstbeginn: Ehestmöglich
  • Wochenstunden: 30 h/W
  • Anstellungsdauer: Befristet
  • Befristung: 4 Jahre
Ihre Aufgaben
  • Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Pharmakologie und Toxikologie des Pharmazeutischen Instituts
  • Mitarbeit an Forschungsvorhaben im Bereich metabolischer Herz-Kreislauferkrankungen
  • Selbstständige Planung und Auswertung von wissenschaftlichen Experimenten
  • Durchführung von Experimenten und Datenauswertung z.B. zum Immunprofiling und zur Genexpressionsanalyse (bulk und in Einzelzellen)
  • Mitarbeit an einem großen interdisziplinären Forschungsprojekt
  • Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen bei internen und externen Meetings und Konferenzen
  • Publikation der Forschungsergebnisse
  • Betreuung von Studierenden
  • Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Bereichs Pharmakologie und Toxikologie
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich im Bereich der Naturwissenschaften oder Lebenswissenschaften
  • Kenntnisse auf dem Gebiet Immunsystem, Erkrankungen des Herzkreislauf-Systems und/oder Omics-Technologien (z.B. Transkriptomik)
  • Praktische Kenntnisse in molekularpharmakologischen, zellbiologischen und biochemischen Methoden
  • Praktische Kenntnisse im Umgang mit Mausmodellen (wünschenswert)
  • Praktische Kenntnisse in Durchflusszytometrie (wünschenswert)
  • Praktische Kenntnisse in bioinformatischer Analyse (R, Python) (wünschenswert)
  • Ausgezeichnete Englischkenntnis in Wort und Schrift
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Eigenmotivation zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Kooperationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären und internationalen Team

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von € 52.007,20.

Wir bieten
  • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
  • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
  • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über uns

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ass-Prof. Marion Mussbacher | marion.mussbacher@uni-graz.at
oder
Prof. Sebastian Preissl | sebastian.preissl@uni-graz.at

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:

  • Motivationsschreiben mit wissenschaftlichen Interessen
  • Akademischer Lebenslauf
  • Empfehlungsschreiben
  • Kontaktdaten von zwei Referenzen
  • Vollständiger Nachweis über den Abschluss des in der Ausschreibung geforderten Studiums

Webseite des Instituts

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.


Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

JETZT BEWERBEN →
Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
Stellen aus Gesundheitswesen & Pflege
Durchschnitt
 
Steiermark
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte: