Adzuna logo

Techniker:in für Erneuerbare Energieanlagen - infra:techrotation Einstiegsprogramm (Wien)

derStandard.at
Österreich
49.016,38 €
Teilzeit
Auf diesen Job bewerben

Techniker:in für Erneuerbare Energieanlagen - infra:techrotation Einstiegsprogramm (Wien)

  • ÖBB-Infrastruktur AG
  • Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT
  • Normalarbeitszeit Gleitzeit
  • Std. 38,5
  • req21774

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Wir suchen jetzt motivierte Young Potentials, die ab Oktober 2025 gemeinsam mit unseren Fachexpert:innen aktiv die Zukunft der Eisenbahninfrastrukturprojekte mitgestalten.

Im Rahmen des Programms „infra:techrotation“ bieten wir HTL oder Uni/FH Absolvent:innen die einmalige Chance als Techniker:in in die Welt der ÖBB-Infrastruktur einzusteigen. Im ersten Jahr deines Berufseinstiegs hast du die Möglichkeit, Erfahrungen in deinem neuen Job zu sammeln und durch zwei unterschiedliche Rotationsphasen die wichtigsten Schnittstellen zu anderen Bereichen kennenzulernen. Von Anfang an bekommst du anspruchsvolle Aufgaben, Projekte und Verantwortlichkeiten und entlastest dabei deinen Bereich im Tagesgeschäft. Ein Jahr lang profitierst du neben den vielen praktischen Erfahrungen auch von fachlichen und persönlichkeitsbildenden Ausbildungselementen, welche Fachexpert:innen in der Infrastruktur eigens für das Programm infra:techrotation anbieten und begleiten. Nach Abschluss des Programms setzt du das unbefristete Dienstverhältnis als Techniker:in im bereits bekannten Team fort.

Dein Job

  • Du unterstützt die Projektleitung (Planung, Genehmigung, Bauabwicklung) von Ausbauprojekten im Portfolio Erneuerbare Energien zur Bahnstromversorgung bis zur Inbetriebnahme.
  • Du koordinierst Fremdfirmen und bildest die Brücke zu internen Bereichen / Abteilungen.
  • Du bist für das Termin- und Kostenmanagement (Ermittlung, Steuerung, Kontrolle und Reporting) deiner Teilprrojekte zuständig.
  • Du begleitest die Planung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen zur Einspeisung der erneuerbaren Energie ins Bahnstromnetz.
  • Du arbeitest an behördlichen Genehmigungsprojekten mit.
  • Du verantwortest die Abwicklung der Beschaffung projektbezogener Leistungen und das dazugehörige Vertragsmanagement.
  • Du bist für die Dokumentation und Aufbereitung des Projektfortschrittes als Grundlage für die Kommunikation nach Außen und an das Management zuständig.
  • Du begleitest die Inbetriebnahmephase der Anlagen und übernimmst diese in weiterer Folge von den Errichter- Firmen (Sicherstellung der Einhaltung aller Vorgaben, anwendbarer Normen und Richtlinien).

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene / laufende einschlägige Ausbildung im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, o.ä. (z.B. HTL, FH bzw. Uni).
  • Erfahrungen mit IT-Programmen zur technischen Planung (CAD, PV-Planung bzw. Simulation, GIS, ...) - idealerweise bringst du große Begeisterung für das Eisenbahnwesen mit.
  • Du bringst neben technischem Know-How auch wirtschaftliches Interesse mit.
  • Als Teamplayer:in, die:der gerne Verantwortung übernimmt und die technische Herausforderung sucht, schätzt du auch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Schnittstellen.
  • Du bist eine offene, kommunikative Persönlichkeit, arbeitest dich gerne in neue Themengebiete ein und lernst gerne dazu.
  • Die Bereitschaft dich schrittweise auf die zukünftige Position hin zu entwickeln ist für dich selbstverständlich.
  • Du bist örtlich und zeitlich flexibel und besitzt den Führerschein B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten).

Auswahlverfahren

Ein Telefoninterview und ein Bewerbungsgespräch erwarten dich im Zeitraum von März 2025 bis Sommer 2025.

Unser Angebot

  • Wir bieten dir einen Direkteinstieg als Techniker:in mit unbefristetem Dienstverhältnis im Oktober 2025.
  • Das infra:techrotation Einstiegsprogramm dauert 12 Monate und ist in Vollzeit (38,5h) oder Teilzeit (ab 30h) möglich.
  • Als Young Talent übernimmst du von Anfang an anspruchsvolle Aufgaben, Projekte und Verantwortlichkeiten und arbeitest dabei 2/3 des Programmjahres in deinem Team.
  • 4 Monate rotierst du in vordefinierten und zielgerichteten Abteilungen zwecks Kompetenz- und Netzwerkerweiterung.
  • Als Teilnehmer:in des Programms wirst du mit maßgeschneiderten fachlichen und persönlichkeitsbildenden Ausbildungselementen begleitet, welche exklusiv mit internen Fachexpert:innen der Infrastruktur entwickelt und durchgeführt werden.
  • Wir wollen dich fördern und auf Schiene zu deinem Karriere-Ziel bringen!
  • Ein zukunftssicherer Job in einem klima- und umweltfreundlichen Unternehmen mit spannenden Karrierewegen wartet auf dich.
  • Um den Generationenwechsel bestmöglich zu unterstützen richtet sich das Programm an externe Bewerber:innen.
  • Für die Funktion "Kraftwerkstechniker:in Junior“ ist ein Entgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen.

Mehr Informationen zu unserem Rotationsprogramm erhältst du auf unserer Homepage!

Jetzt bist du am Zug!


Bitte bewirb dich noch heute online mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Gerhard Oppolzer, +43664/6170247.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
Technikerstellen
Durchschnitt
 
Österreich
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte: