In dieser Position können Sie einen Beitrag zu einer leistbaren und effizienten Gesundheitsversorgung leisten. Sie stellen die Erhaltung einer für alle frei zugänglichen und gleichwertigen Gesundheitsversorgung sicher und können bei der Geschäftsstellentätigkeit für den Oö. Gesundheitsfonds mitwirken.
Das erwartet Sie
* Mitwirken bei strategischen Planungen von Versorgungsprozessen auf Basis des Zielsteuerungsvertrags auf Bundes- und Landesebene * Festlegen von Prozess- und Strukturstandards im Gesundheitsbereich sowie Leitung von Projekten zur entsprechenden Umsetzung * Ansprechperson im Pflegebereich für Krankenanstalten inkl. Mitwirkung bei Stellungnahmeverfahren * Mitarbeit bei der Personalentwicklung der Gesundheitsberufe
Das bringen Sie mit
FACHLICH
* Abschluss eines nach dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkannten Diploms im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege m * ehrjährige (zumindest dreijährige) einschlägige Berufserfahrung * Spezialisierung lt. GuKG "Führungsaufgaben" wünschenswert * Erfahrung in leitender Funktion von Vorteil
* Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen. * Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen. * Sie können kostengünstig zu Mittag essen.
Entlohnung
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 4.250 EUR brutto (Funktionslaufbahn LD 11). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
* Das Vorstellungsgespräch findet am 1. April 2025 in der Abteilung Personalobjektivierung und -gewinnung statt. * Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich. * Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
Ansprechpersonen
* in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung Frau Stefanie Reisenberger BA, (+43 732) 77 20 162 15 * in der Dienststelle Frau Mag. Petra Fürnhammer, (+43 732) 77 20 143 06 Herr Mag. Stefan Potyka, (+43 732) 77 20 141 99
Bewerbungsfrist
7. März 2025
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.