Leiter:in Rettungsdienst – Samariterbund Burgenland
Organisation: Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste
GmbH
Arbeitsort: Burgenland, Österreich; Arbeitszeit: Vollzeit
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Leiter:in Rettungsdienst übernehmen Sie eine Schlüsselrolle beim
Samariterbund Burgenland und tragen maßgeblich dazu bei, eine hochwertige
Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Zu Ihren Hauptaufgaben
gehören:
Strategische und operative Führung
-
Leitung und Organisation des Rettungsdienstes im gesamten Bundesland
Burgenland
-
Entwicklung und Umsetzung von strategischen Konzepten zur Optimierung
der Rettungsdienstleistungen
-
Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und
Qualitätsstandards im Rettungswesen
Personalführung und -entwicklung
-
Führung und Motivation eines Teams aus haupt- und ehrenamtlichen
Mitarbeiter:innen und Zivildienstleistenden/FSJ-Teilnehmerinnen
-
Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Weiterentwicklung der
Mitarbeitenden
-
Sicherstellung einer umfassenden Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst
Qualitäts- und Ressourcenmanagement
-
Überwachung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von
Einsatzfahrzeugen und medizinischem Equipment
- Implementierung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
-
Planung und Überwachung des Budgets sowie effiziente Ressourcennutzung
Krisenmanagement und Kommunikation
-
Koordination des Rettungsdienstes in Krisensituationen und bei
Großschadenslagen
-
Zusammenarbeit mit Behörden, Partnerorganisationen und anderen
Einsatzorganisationen
-
Repräsentation des Samariterbundes Burgenland in Fachgremien und
öffentlichen Veranstaltungen
Anforderungen
Um in dieser verantwortungsvollen Position erfolgreich zu sein, bringen
Sie idealerweise folgende Qualifikationen und Kompetenzen mit:
Ausbildung und Erfahrung:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Sanitäter:in, idealerweise
Notfallsanitäter:in und Führungsausbildung
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, idealerweise in einer
Führungsposition
-
Kenntnisse über den grundlegenden Aufbau eines Rettungsdienstes sowie
einschlägige Gesetze
-
Erfahrung in der Einsatzplanung und im Management von Rettungsdienst
Fachliche Kompetenz:
-
Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Strukturen
des Rettungswesens in Österreich
-
Erfahrung im Qualitätsmanagement und in der Implementierung von
Standards
-
Fähigkeit, moderne Technologien im Rettungsdienst effektiv zu nutzen
Persönliche Eigenschaften:
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
-
Belastbarkeit und Entscheidungsfreude, insbesondere in stressreichen
Situationen
- Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise
-
Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren
Zusätzliche Anforderungen:
- Gültiger Führerschein
-
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, inkl. Einsatzbereitschaft an
Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten
-
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer
etablierten Hilfsorganisation
- Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team
-
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche
Entwicklungsperspektiven
-
Leistungsgerechte Vergütung gemäß BARS-Kollektivvertrag
(Verwendungsgruppe 3 inkl. Kollektivvertraglicher Zulagen ohne
Vordienstzeiten bei 40h) ab 4.328,13 Euro brutto
Bewerbung
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und die Zukunft des
Rettungsdienstes im Burgenland aktiv mitgestalten wollen, freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung bis zum 14.03.2025.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf,
Motivationsschreiben, Nachweise über Qualifikationen) an
bewerbung.burgenland@samariterbund.net.