Adzuna logo

Spezialist:in Ressourcenplanung - "Fahrwegtechnik"

Salzburgerjobs.at
Österreich
Auf diesen Job bewerben

Spezialist:in Ressourcenplanung - "Fahrwegtechnik"

ÖBB-Infrastruktur AG Salzburg, Salzburg, 5020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req22107

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Ihr Job
  • Sie sind direkt dem:der Leiter:in Technikmanagement unterstellt und wirken bei der regionalen Einhaltung der Agenden des Planungskalenders mit.
  • Bei der Erstellung der Kalkulationen sowie bei der Abrechnung der projektbezogenen Leistungen arbeiten Sie aktiv mit.
  • Die zeitgerechte Aussendung zur Einholung der Kalkulationsgrundlagen zur Erstellung der Kostenplanung wird von Ihnen veranlasst.
  • Sie führen selbstständig Abstimmungsbesprechungen mit den ausführungsverantwortlichen Stellen durch und koordinieren die Ressourcenplanung des eingesetzten Personals für die Abwicklung von Bauprojekten.
  • Gemeinsam mit den:der ausführenden Projektleiter:in und dem:der Fachlinienkoordinator:in der jeweiligen Fachlinie planen Sie die erforderlichen Ressourcen für Invest- und Erhaltungsvorhaben in den dazugehörigen Systemen - auf Basis dieser Planung können Sie Über- und Unterkapazitäten beurteilen und steuern.
  • Sie unterstützen beim Monitoring der Berichte der Stabstellen und der Region für alle Technikmanagement-Mitarbeiter:innen und fordern zeitgerecht benötigte Informationen bei den beteiligten Partnern an und monitoren die Einhaltung der Abgabetermine.
  • Punktuell führen Sie externe Leistungsvergaben von der Ausschreibung bis zur Bestellung der benötigten Leistung durch.
  • Das Technikmanagement wird von Ihnen bei Schadensfällen und bei Leistungen für Dritte inkl. der Abrechnung, sowie bei der Auftragserstellung unterstützt.
  • Bei Sperren- und Großmaschinenabstimmungsbesprechungen wirken Sie aktiv mit.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über einen erfolgreichen HTL- oder HAK-Abschluss.
  • Vorzugsweise verfügen Sie schon über erste Berufserfahrung – idealerweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
  • Ihr Charakter besticht durch Ihre Flexibilität, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Gewissenhaftigkeit.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Koordinations- bzw. Kommunikationsfähigkeiten.
  • Die Arbeit mit sämtlichen MS-Office Programmen ist Ihnen vertraut.
  • Sie verfügen über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt) sowie über den Führerschein B.
Unser Angebot
  • Für die Funktion " Technik Spezialist:in Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell lässt Sie Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • In Ihrem Job genießen Sie sehr selbstständiges Arbeiten mit viel Abwechslung.


Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Kandidat:in fügen Sie idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Corinna Gspan, +436646175033.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Auf diesen Job bewerben