Auf diesen Job bewerbenDie Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ), ein Eigenbetrieb der Stadt Graz mit den Geschäftsbereichen Albert Schweitzer Klinik, Pflegeheime, Betreute Wohnformen und Tageszentren sowie Mobile und Reintegrative Dienste, sind ein international vielfach ausgezeichnetes Kompetenzzentrum für Altersmedizin, Pflege und Betreuung.
Ein abgestuftes geriatrisches Versorgungssystem passt sich kontinuierlich an sich verändernde Bedürfnisse von alternden Menschen und gesellschaftlichen Bedarfen an und trägt damit wesentlich zur hohen Lebensqualität in Graz bei. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse in enger Kooperation mit Hochschulen und Institutionen der öffentlichen Gesundheitsplanung garantieren eine Versorgung auf hohem Qualitätsniveau und eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Medizin, Pflege und geriatrischen Betreuungsmodellen.
Unser langjähriger Geschäftsführer wird mit Jahresende pensionsbedingt aus seiner Funktion ausscheiden. Daher suchen wir eine:n Nachfolger:in.
GESCHÄFTSFÜHRUNG GERIATRISCHE GESUNDHEITSZENTREN
Wir erwarten uns eine fachkundige, zukunftsorientierte und dialogfähige Persönlichkeit, die sich mit den Werten der Grazer Stadtverwaltung sowie den Werten der Geriatrischen Gesundheitszentren identifiziert, mit Überzeugungskraft und Engagement das Erreichte sichert und die Weiterentwicklung des Eigenbetriebes proaktiv mitgestaltet.
Was ist zu tun?
Die Geschäftsführung ist verantwortlich für Das betrifft vor allem:
* rund 850 Mitarbeiter:innen * mehr als 700 Betten in der Albert Schweitzer Klinik und in den Pflegeheimen sowie 200 Wohneinheiten und Tagesplätze im Betreuten Wohnen und in den Tageszentren * einen Jahresumsatz von ca. 75 Mio. Euro sowie ein substanzielles Anlagevermögen von rund 200 Mio. Euro * die Entwicklung des Gesamtunternehmens und die Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen der einzelnen Geschäftsbereiche, unter Beachtung aller relevanten Rahmenbedingungen * das Erreichen der mit den Organen der Stadt zu vereinbarenden Ziele * die Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse und der Patient Journey * die Entwicklung neuer Angebote im Bereich Medizin, Pflege und Versorgung/Betreuung
Die Geschäftsführung umfasst die Verwaltungsleitung im Rahmen der kollegialen Führung der Albert Schweitzer Klinik gemäß den Bestimmungen des Steiermärkischen Krankenanstaltengesetzes 2012 bzw. des Bundesgesetzes über Krankenanstalten und Kuranstalten - KAKuG.
Was erwarten wir uns von Ihnen?
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Diplom-, Master- und/oder Doktoratsstudium an einer Universität oder Masterstudium an einer Fachhochschule im kaufmännischen und/oder Gesundheitsbereich. * Sie verfügen über mehrjährige Management- und Führungserfahrung im Gesundheitswesen und haben in Belangen der gesundheitspolitischen Beratung mitgewirkt. * Sie können langfristige Visionen entwickeln, diese mit einem Team teilen und in greifbare Strategien und Aktionen umsetzen. * Sie kennen die für die GGZ maßgebenden Normen und sind mit den relevanten Akteur:innen in Bund, Land und Stadt vertraut. * Sie überzeugen durch Ihr Auftreten und Ihre Empathie, können in einem anspruchsvollen und sich schnell verändernden Umfeld effektiv arbeiten und zielorientiert führen. * Sie leben Kund:innenorientierung im Sinne eines starken Engagements für die Bedürfnisse und Erwartungen der Bewohner:innen, Patient:innen, ihrer Angehörigen und der städtischen Organe.
Nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Krankenanstaltengesetzes 2012 sind im Zuge der Bewerbung folgende Unterlagen vorzulegen:
* Geburtsurkunde * Nachweise über die Ausbildung und bisherige fachliche Tätigkeiten, mit den allenfalls von den Bewerber:innen verfassten wissenschaftlichen Arbeiten * Lebenslauf
Was bieten wir Ihnen?
* Eine Anstellung nach dem Grazer Gemeindevertragsbedienstetengesetz mit einem Bruttogehalt von zumindest 10.484 Euro mtl. (auf Basis Vollbeschäftigung) plus übliche Sonderzahlungen - nach Maßgabe einschlägiger beruflicher Erfahrung. * Die Bestellung zum:r Geschäftsführer:in für vorerst 5 Jahre.
Frauenförderung bei der Stadt Graz
Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.
Diese Aufgabe interessiert Sie?
Dann bewerben Sie sich bitte bis 23. März 2025 . Hier gehts zur Onlinebewerbung
Sie haben noch Fragen?
Unsere Personalberaterin, Frau Mag.a Manuela Laufer von Laufer Personalberatungs KG ist gerne für Sie da: manuela.laufer@laufer.co.at
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.