Adzuna logo

Bachelor-/Masterarbeit: Erweiterung Submodelltechnik Dynamik

Broadbean
Lower Austria, St. Valentin
Unbefristet
Vollzeit
NEU
Auf diesen Job bewerben

We see a future where everyone can live and move without limitations. That's why we are developing technologies, systems and concepts that make vehicles safer and cleaner, while serving our communities, the planet and, above all, people. In the right environment, your ideas can turn into industry-changing automotive technologies and improve the lives of people around the world.

Let's create the future of mobility, together.

What we offer:

At Magna, you can expect an engaging and dynamic environment where you can help to develop industry-leading automotive technologies. We invest in our employees, providing them with the support and resources they need to succeed. As a member of our global team, you can expect exciting, varied responsibilities as well as a wide range of development prospects. Because we believe that your career path should be as unique as you are.

Group Summary:

Transforming mobility. Making automotive technology that is smarter, cleaner, safer and lighter. That's what we're passionate about at Magna Powertrain, and we do it by creating world-class powertrain systems. We are a premier supplier for the global automotive industry with full capabilities in design, development, testing and manufacturing of complex powertrain systems. Our name stands for quality, environmental consciousness, and safety. Innovation is what drives us and we drive innovation. Dream big and create the future of mobility at Magna Powertrain.

Job Responsibilities:

Arbeitsbeschreibung

Hintergrund
In der statischen Submodelltechnik werden Verschiebungen an den Submodellgrenzen vom Grobmodell (meistens großes FE-Modell mit grober Vernetzung) auf das fein vernetzte Submodell übertragen. Das Submodell umfasst dabei meist nur einen kleinen Volumsbereich rund um ein kritisches Detail (z.B. ein kleiner Radius). Der Grundgedanke ist jener, dass an den Submodellgrenzen die Verformungen unabhängig davon sind, ob das geometrische Detail fein modelliert wurde oder grob. Durch die Übertragung der Verformung kann in weiterer Folge die Spannung im geometrischen Detail des Submodells sehr genau bestimmt werden.
Die Idee dieser Arbeit ist die Verformungen an den Submodellgrenzen von dynamischen Moden einer Eigenfrequenzanalyse zu übernehmen. In einem zweiten Schritt werden mit diesen Verformungsrandbedingung in einer statischen FEA (Finite Elemente Analyse) Verformungen berechnet, die den dynamischen Moden sehr ähnlich sind. D.h. jedem dynamischen Mode kann ein "Submodellmode" zugeordnet werden. Da sich das Gesamtergebnis einer modebasierten Analyse immer durch Superposition der skalierten Moden ergibt, gilt dies in guter Näherung auch für die Superposition der Submodellmoden.

Deine Aufgaben

Abhängig von der Größe des gewählten Submodells werden die Submodellmoden von den tatsächlichen dynamischen Moden etwas abweichen. Ziel dieser Arbeit ist die Genauigkeit der Submodelltechnik abhängig von den gewählten Submodellgrenzen zu beurteilen und mögliche Einschränkungen herauszuarbeiten. Dies wird anhand von akademischen und realen Beispielen durchgeführt. Grundkenntnisse der FE-Methode und des Simulationstools ABAQUS werden vorausgesetzt

Zusätzliche Informationen

Die Aufgabenstellung kann als Praktikum in Kombination mit einer Bachelorarbeit oder als Masterarbeit bearbeitet werden.
Beginn: nach Vereinbarung (Dauer ca. 5-6 Monate)
Honorar: Bachelorarbeit: €450 pro Monat / Masterarbeit €700 pro Monat

Zusätzlich bieten wir dir

  • die Möglichkeit, im Zuge deiner Bachelorarbeit selbstständig an Aufgaben zu arbeiten und vom Know-how unserer Experten zu profitieren
  • eine qualifizierte Betreuung und die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu kombinieren
  • eine einzigartige Unternehmenskultur geprägt von Kollegialität und Teamspirit

Kontakt
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Jessica Pfaffenbichler, Specialist Recruiting & Employer Branding, Tel.: +43 7435 501 3711, jessica.pfaffenbichler@magna.com

Für Fragen zum Fachbereich:
Walter Meindl, Tel.: +43 7435 501 2317, walter.meindl@magna.com
Walter Hinterberger, Tel.: +43 7435 501 2316, walter.hinterberger@magna.com

Awareness, Unity, Empowerment:

At Magna, we believe that a diverse workforce is critical to our success. That's why we are proud to be an equal opportunity employer. We hire on the basis of experience and qualifications, and in consideration of job requirements, regardless of, in particular, color, ancestry, religion, gender, origin, sexual orientation, age, citizenship, marital status, disability or gender identity. Magna takes the privacy of your personal information seriously. We discourage you from sending applications via email to comply with GDPR requirements and your local Data Privacy Law.

Worker Type:

Student / Co-Op

Group:

Magna Powertrain
Auf diesen Job bewerben

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

Marketing Allrounder - kreativ, vielseitig, dynamisch (m/w/d)
2.470,00 €
TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG
St. Florian
Bachelor-/Masterarbeit: Anrisslebensdauer struktureller Klebverbindungen
Competitive salary
Magna International, Inc
Lower Austria, St. Valentin
Zolldeklarant (m/w/d)
ab 45.556,00 Euro brutto jährlich
Lagermax Logistics Austria GmbH
Salzburg, 5020
Zolldeklarant (m/w/d)
ab 45.556,00 Euro brutto jährlich
FRIKUS Transportlogistik GmbH
Wien, 1110