Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.
Motivierte:r Behindertenbegleiter:in #pflegeundagogik #starkesteam
Wohnen Elise-Lehner-Weg ab sofort Vollzeit, Teilzeit Wohnen Elise-Lehner Weg, 4210 Gallneukirchen 10-37 Stunden
Insgesamt stehen in diesem Haus 18 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (inkl. 1 Kurzzeitpflegeplatz). In zwei Wohngruppen mit jeweils sieben und acht Bewohner:innen mit Mehrfachbeeinträchtigung gestaltet sich der Schwerpunkt mit Agogik und Pädagogik (im Wohnen leben insgesamt 4 Kinder) im basalen Bereich. Im Elise-Lehner-Weg wird auch das Konzept 'Begleitet Wohnen' gelebt, dafür bietet eine Kleinwohnung Platz und Raum zur mobilen Alltagsgestaltung von drei Menschen mit Beeinträchtigung, bei denen der Schwerpunkt im Erlernen wichtiger Alltagstätigkeiten liegt. Zur Unterstützung suchen wir ab sofort eine:n motivierte:n Behindertenbegleiter:in.
- Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung mit hohem Pflegebedarf
- Teilhabe ist uns wichtig – bei Einkäufen, Vereinsleben, Freizeitgestaltung, Gruppenurlauben, …
- gelebte Individualität und Selbstbestimmung mit Hilfe professioneller sozialpädagogischer Methoden
- Verankerung in Ihrem Stammteam und Abwechslung durch gruppenübergreifendes Arbeiten
- Sie haben eine pflegerische Ausbildung (z. B. Fachsozialbetreuer:in, Pflegeassistent:in, Heimhilfe, UBV etc.) abgeschlossen
- Aufgeschlossenheit, Neugier und Motivation
- Empathie und Offenheit gegenüber Menschen
- Geduld und Ausgegelichenheit auch in herausfordernden Situationen
- Wir arbeiten stärkenorientiert und freuen uns, wenn Sie sich aktiv einbringen.
- Fortbildungsangebote für eine berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Diverse Sozialleistungen (Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeiter-Ausweis und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, etc.)
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto € 2.471,20 bis € 2.642,50 als Heimhilfe, € 2.685,49 bis € 3.020,09 als Pflegeassistenz bzw. € 2.823,50 bis € 3.151,70 als FSB für Vollzeit (37 Wochenstunden)
- Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
ADZN1_AT