Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Bachelor of Science in Health Studies (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die mobile Hauskrankenpflege in Bischofshofen
PFLEGENDÄR im Hilfswerk Salzburg mit maximal 37 Wochenstunden. Wir freuen uns über Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die mobile Hauskrankenpflege in Bischofshofen und Umgebung. Sie finden bei uns einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich bei einer 1:1 Betreuung ganz auf die Bedürfnisse der Menschen konzentrieren können. Im Rahmen Ihrer Kompetenzen haben Sie Entscheidungsfreiheit und können selbständig tätig werden. Unterstützen und beraten Sie Ihre Kundinnen & Kunden sowie deren Angehörige im Pflege- und Betreuungsalltag zu Hause. Um-, Neu- und Wiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Entscheiden Sie über das Ausmaß Ihrer Arbeitszeit und bewerben Sie sich direkt unter 0662 434702, via Mail an jobs(at)salzburger.hilfswerk.at oder über unser Online-Bewerbungsformular.
Aufgabenbereich: - Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Den Pflegealltag zum Wohle der Bewohner*innen gestalten
Profil: - Abgeschlossene Ausbildung mit Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege und/oder Bachelorabschluss oder abgeschlossene Nostrifikation
- Freude, Empathie und Wertschätzung um unseren Bewohner*innen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
- Entscheidungsfreude im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Eigenständigkeit & Mut, um im Rahmen ihrer Kompetenzen Entscheidungen zu treffen
- Bedürfnisorientiert, um eine qualitätsvolle 1:1 Betreuung bei den Kunden zu garantieren
- Unterstützen Sie mit Ihrer Kompetenz und Freundlichkeit dabei, den Senior*innen Lebensqualität und Geborgenheit bis ins hohe Alter zu sichern.
- Führerschein B
Unser Angebot: Unser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH.
- Die Anstellung kann in Teil- oder Vollzeit (37 Wochenstunden) erfolgen – 156 Arbeitsstunden im Jahr weniger gegenüber einer 40 Stundenwoche: das entspricht fast einem ganzen Monat.
- EEZG – Entgelterhöhung-Zweckzuschuss von € 135,50 pro Monat
- 5 Entlastungstage ab dem 43. Lebensjahr für Pflegekräfte als Freizeit
- Supervision & Coaching
- Ein jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methoden- und Sozialkompetenz
- Ein persönliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Ihre Lebenssituation
- Ab einem bestimmten Beschäftigungsausmaß besteht die Möglichkeit, ein Dienstauto mit Privatnutzung zu erhalten.
- Diverse Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse
Bezahlung: Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 7. Auf Basis Vollzeit ab EUR 3.658,41 (ohne Wochenend- und Feiertagszuschuss). Die Vollzeitanstellung beträgt 37 Wochenstunden. Informieren Sie uns über Ihre Berufserfahrungen, diese erhöhen Ihr monatliches Gehalt.