An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der größten außeruniversitären Einrichtung für Grundlagenforschung in Österreich, ist in der Abteilung Controlling die Position als
CONTROLLER:IN
(Full-time employee)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.04.2025!
Ihr Aufgabenbereich - Unterstützung beim operativen Controlling, insbesondere Personalcontrolling und Projektcontrolling
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen und Plan-Ist-Vergleichen
- Proaktives Monitoring und Durchführung von Checks bezüglich Datenqualität und Plausibilität (z.B. Stammdatenpflege etc.)
- Mitwirkung im Monats- Quartals- und Jahresabschluss sowie bei den Planungsprozessen (Budget, Forecast)
- Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Controllingstrukturen sowie bei der Umsetzung von Optimierungsprozessen
- Aktive Unterstützung der Leitung Controlling sowie der Senior Controller
Ihr Profil - Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Studium (WU/FH) von Vorteil
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Controlling
- Gute Buchhaltungs- und Bilanzierungskenntnisse
- Ausgezeichnete Excel-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit ERP-(SAP) Systemen
- Sie punkten mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, hoher Zahlenaffinität und Eigeninitiative
- Hoher Grad an Teamfähigkeit sowie genaue und selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Unser Angebot - Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer der traditionsreichsten
- wissenschaftlichen Einrichtungen Österreichs
- Schöne Büroräumlichkeiten in zentraler Innenstadtlage
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team in einem angenehmen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Attraktive Gleitzeitregelung
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 3.052,58 pro Monat anzuführen. Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht jedoch Bereitschaft zur Überzahlung.
The Austrian Academy of Sciences (OeAW) pursues a non-discriminatory employment policy and values equal opportunities, as well as diversity. Individuals from underrepresented groups are particularly encouraged to apply.