Adzuna logo

Dozent:in (FH) für Technisches Marketing

derStandard.at
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Kapfenberg
5.279,00 €
Vollzeit
Auf diesen Job bewerben
www.fh-joanneum.at | Austria | Styria
www.fh-joanneum.at/karriere

GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT:
Wir ermöglichen rund 5.000 Studierenden eine hochqualitative, wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung in den sechs Departments Angewandte Informatik, Engineering, Bauen, Energie & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management sowie Medien & Design. Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

320 25 002 Dozent:in (FH) für Technisches Marketing

Institut „Industrial Management“ in Kapfenberg

Mit unseren international Premiumakkreditierten Studiengängen sind uns Leistungs- und Serviceorientierung sowie Freude an der Arbeit mit jungen Menschen wichtig. Wir ver-knüpfen wesentliche Grundlagen der Produktionstechnik, Automatisierung und Digitalisierung mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten (Stichwörter: Logistik/SCM, Beschaffung, Prozessmanagement, Controlling) und umsetzungsorientierten Gesichtspunkten der angewandten Informatik (Stichwort: ERP/SAP, Industrie 4.0). Unsere Kunden sind nicht nur die interessierten jungen Menschen für Vollzeit- und Berufsbegleitend-Studienprogramme in diesem Themenbereich, sondern auch die führenden Industrieunternehmen Österreichs. Es ist daher unser Ziel, dass unsere Absolvent:innen einen signifikanten Beitrag zur Optimierung der industriellen Wertschöpfungskette in Industrie- und zuarbeitenden Beratungsunternehmen liefern können.

Anforderungsprofil:

Unsere Wirtschaftsingenieur-Studiengänge (Bachelor und Master) decken die industrielle Wertschöpfungskette vom Einkauf über die Produktion bis zum After Sales ab. Ihre technische Hochschulausbildung und Ihre praktischen Erfahrungen in Marketing und/oder Vertrieb von technischen Produkten / Dienstleistungen helfen uns, neue Themen für die industrielle Zukunft weiterzuentwickeln (z.B. Service Engineering, Geschäftsmodellentwicklung). Darüber hinaus wird die engagierte Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Koordination der thematischen Schwerpunkte des Instituts und bei der Durchführung von an-wendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten – häufig mit führenden In-dustrieunternehmen – erwartet. Die Mitwirkung bei der Durchführung des Studienangebots (berufsbegleitend und Vollzeit) und das Engagement im Team bei der Organisation und internationalen Weiterentwicklung des Instituts bringen viele persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Als Bewerber:in verfügen Sie über ein abgeschlossenes Diplomstudium (240 ECTS) oder Bachelor- (zumindest 180 ECTS) und Masterstudium (insgesamt zumindest 270 ECTS) in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen (mit BWL-Schwerpunkt), bestenfalls sogar über eine Promotion, und mindestens sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch.
Ihre akademische Ausbildung und Ihre langjährige Praxiserfahrung befähigen Sie, Ihre fundierten und exzellenten Kenntnisse an junge Menschen weiterzugeben. Pädagogisch-didaktische Erfahrungen sind von Vorteil. Die Auseinandersetzung mit deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur und ein Interesse an Forschung werden vorausgesetzt. Freu-de am transdisziplinären Arbeiten und gute soziale Kompetenzen zeichnen Sie aus.

Aufgabengebiet:
  • Konzeption und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Akquisition und Leitung von (Industrie-)Projekten
  • Mitwirkung an Aufnahmekommissionen und -gesprächen
  • Mitwirkung in hochschulischen Gremien
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit am Institut
Wir bieten:
  • Ein dynamisches und offenes Team sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage
  • Gleitzeitregelung
  • Sabbatical und Karenzierung
  • Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich
  • Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde
  • Sechs Wochen bezahlter Urlaub mit Vollendung des 43. Lebensjahres und nach sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres
  • Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe
  • Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz)
  • 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien

Beschäftigungsausmaß: 100%
Mindestentgelt: € 5.279,0 brutto (Diplom-/Masterabschluss) bzw. € 5.619,60 brutto (Doktorat) bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (Bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation kann eine höhere Entlohnung vorgesehen werden.)
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: Oktober 2025

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 13.04.2025 hier hoch:

Online Bewerbung

Kontakt:

FH JOANNEUM University of Applied Sciences
z. H. Nina Riegler, BA, BA
Alte Poststraße 147
8020 Graz
E: karriere@fh-joanneum.at

Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/.

Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Allgemeine Voraussetzungen für Dozent:innen (FH):

Abschluss eines facheinschlägigen abgeschlossenen Diplomstudiums (240 ECTS) ODER eines Bachelor- (mind. 180 ECTS) und Masterstudiums (insgesamt 270 ECTS) ODER einer postsekundären oder tertiären Berufsausbildung, wenn mit der Lehraufgabe erforderlich; mind. sechs Jahre Berufserfahrung, davon zumindest drei Jahre außerhochschulisch; Nachweis einer entsprechenden pädagogisch-didaktischen Eignung (kann in den ersten drei Dienstjahren durch interne hochschulische Weiterbildung ersetzt werden); Rhetorisch versiertes Auftreten; Befähigung zu fundiertem wissenschaftlichen Arbeiten; Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Fachgebiet; gute Englischkenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Umfeld.

Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
Vertriebsstellen
Durchschnitt
 
Steiermark
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

Dozent:in (FH) mit Schwerpunkt „Datenbanksysteme“
5.279,00 €
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Kapfenberg
Hochschullektor:in (FH) mit Schwerpunkt „Datenbanksysteme“
4.120,90 €
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Kapfenberg
Assoziierte:r Professor:in (FH) für Produktionstechnik
6.028,20 €
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Kapfenberg
Marketing Manager:in
2.471,00 €
VH-Holding GmbH
Frohnleiten
Technischer Redakteur (m/w/d)
Komptech GmbH
Frohnleiten

Häufige Suchvorgänge