Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrar- bis Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst.
So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Für unseren Kunden suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n
Heizwart/Servicetechniker (m/w/d) Raum Flachgau
Was du tun wirst:
- Zu deinen Aufgaben zählt die umfassende Betreuung und Wartung der Biomasseanlage. Regelmäßige Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten übernimmst du selbstständig.
- Die Koordination der Rohstoffanlieferung wird von dir abgewickelt. Auch, wenn es mal hektischer wird, verrichtest du deine Aufgaben korrekt und in Ruhe.
- Geplante Kundenbesuche durchführen. Zählertausch, Übernahmestation einbauen uvm. können hierbei anfallen. Höflich und kundenorientiert beatwortest du technische Fragen.
- Deine Mithilfe und Unterstützung beim Ausbau des Fernwärmenetzes oder bei der Errichtung neuer Anlagen ist gefragt.
- Um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, bist du bereit den Störungsdienst zu unterstützen.
Was du mitbringst:
- Mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung als Elektro-/Heizungstechniker, Anlagenbauer, Schlosser o.ä. hast du beste Voraussetzungen für diesen Job.
- Auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick, großen technischen Interesse und Engagement sind willkommen.
- Idealerweise konntest du bereits die Ausbildung zum Dampfkesselwärter absolvieren? - Auf jeden Fall ein Vorteil, jedoch keine Bedingung.
- Grundlegende EDV-Kenntnisse. - Programme wie Outlook, Word und Excel kannst du bedienen. Neue Programme erlernst du schnell.
- Nach deiner Einlernphase bringst du die Bereitschaft mit, im zweiwöchigen Wechsel den Störungsdienst selbstständig zu übernehmen.
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise. Dein Organisationstalent hilft dabei, den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - diese benötigst du, um deine Aufgaben verstehen zu können und um Missverständnisse vorzubeugen.
- Zum Erreichen des Betriebsstandortes ist ein FS B und ein PKW erforderlich.
Was du davon hast:
- Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten in deiner Region. Mit einem kurzen Anfahrtsweg zum Betriebsstandort sparst du Sprit und Zeit.
- Du arbeitest in einem kleinen und dynamischen Team das sich stetig weiterentwickelt.
- Einen Job der eine verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise erfordert und der dich auch aus deiner Komfortzone holen kann.
- Mehr lernen. Weiterbildung oder Kurse, wir investieren gerne in deine Qualifikation.
- Schutz- und Arbeitskleidung. Wir kümmern uns um alles was du brauchst und kleiden dich umfassend ein.
- Dabei sein und Erfahrungen austauschen. Als Teil des Maschinenrings bist du selbstverständlich zu allen gemeinsamen Aktivitäten eingeladen, ob Weihnachtsfeier, Grillfest oder Ausflug.
Der Mindestlohn beträgt € 3.000,- brutto/Monat. Ob bzw. wie viel es für dich mehr sein kann hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab.
Klingt reizvoll? Dann bewirb dich jetzt online unter www.maschinenring.at/jobs mit der Jobnummer 20285. Wir freuen uns auf dich.
- Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Regionale Jobs ohne Pendeln
- Aus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtig
Dein Kontakt
Maschinenring Salzburg
Stephan Kranzinger
Seekirchner Landesstraße 4
5201 Seekirchen
D: +43 (0664) 9606519
T: +43 (59060) 503-25
stephan.kranzinger@maschinenring.at