Are you based in the United States? Select your country to see jobs specific to your location.
Das Universitätsklinikum AKH Wien ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern! Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.
Die Zentrale Aufnahme des Universitätsklinikum AKH Wien, steht unseren Patient*innen während deren stationären Aufenthalten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, zur Verfügung. Als administrative Schnittstelle, begleiten die Mitarbeiter*innen der Zentralen Aufnahme, die Patient*innen teilweise über den Behandlungsprozess hinaus, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Neben der administrativen Aufnahme und Entlassung, wird eine Vielzahl an begleitenden und spezialisierten Leistungen rund um den Aufenthalt erbracht. Hierzu zählen bspw. Patient*inneneinzahlungen und -auszahlungen, Kostenschätzungen, Dolmetschbestellungen, Patient*inneneigentumsverwahrungen, Stammdaten- und Fallkorrekturen, Administration ungeplanter Bettensperren, nichtmedizinische Auskunftserteilungen an interne sowie externe Stellen, die Zusammenarbeit mit Gerichten, Behörden und Seelsorgeeinrichtungen, die Nachlassverwaltung mit Angehörigen, Verlassenschaftsgerichten und -kommissären, sowie Sonderklasseadministrationen. Den Mitarbeitenden der Zentralen Aufnahme obliegt somit ein wichtiger und weitreichender Kompetenzbereich in der klinischen Verwaltung.
Gehalt: Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 3453 monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
ADZN1_AT
Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte: