Als Mitarbeiter*in der Wiener Volkshochschulen leisten Sie einen Beitrag für das Menschenrecht auf Bildung.
Die Wiener Volkshochschulen sind als größte gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung in Wien ein wesentlicher Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft dieser Stadt.
Als Erwachsenenbildungseinrichtung bieten die Wiener Volkshochschulen Bildungsmöglichkeiten, die Menschen darin unterstützen, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern.
Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für
HR-Zeitwirtschaft
im Ausmaß von 38 Wochenstunden
- Sicherstellen einer korrekten Zeiterfassung aller Mitarbeiter*innen, Vornahme von Korrekturen und Kontrollen
- Technische und operative Betreuung des elektronischen Systems BMD NTCS zur Arbeitszeiterfassung
- Kontinuierliche Optimierung der Digitalisierungsprozesse der Zeiterfassung und Dokumentation von Programmänderungen und -erweiterungen
- Ansprechpartner*in für alle Themen der Zeitwirtschaft sowie Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Personaladministrationen bei zeitwirtschaftlichen Anfragen/Angelegenheiten
- Durchführung von Auswertungen und Analysen
- Personaladministration und Unterstützung des Teams der Personalverrechnung bei zeitwirtschaftlichen Anliegen
- Koordination der Schnittstellen zwischen Personal, IT und externen Dienstleistern
- Durchführung interner Schulungen, sowohl in Präsenz als auch in Form von Selbstlernkursen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Abteilung und an Digitalisierungsprojekten
- Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der operativen Zeitwirtschaft oder Personalverrechnung
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (Arbeitszeitgesetz, Arbeitsruhegesetz), Grundkenntnisse in der Lohnverrechnung und Personaladministration sowie ein sinnerfassendes Verständnis von Regelungen aus Kollektivverträgen und Betriebsvereinbarungen sind klar von Vorteil
- BMD NTCS Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit Softwareherstellern, im Anforderungsmanagement und in der Fehleranalyse sowie Erfahrung in der Digitalisierung und Automation von Planungsprozessen sind von Vorteil
- Hohe Softwareaffinität und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein selbstständiger Arbeitsstil mit hoher Eigeninitiative
- Service- und Lösungsorientierung sowie analytisches Denkvermögen
- Hohe Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie eine hohe Beratungskompetenz
- Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
- Internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
- Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Vergünstigte Kulturangebote
- Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an Bewegungskursen
- Bezahlte Kurzpausen
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
Allgemeine Informationen:
- befristeter Vertrag Krankenstandsvertretung mit Option auf Verlängerung
- Dienstort 1090 Wien
- Einstufung nach dem Kollektivvertrag privater Bildungseinrichtungen KV BABE VB 5 Bruttogehalt € 3.198,19 bis € 3.597,89 für 38 Wochenstunden, je nach anrechenbaren und durch Dienstzeugnisse nachgewiesenen Vordienstzeiten (Bitte fügen Sie nach Möglichkeit die Dienstzeugnisse der Bewerbung bei oder bringen Sie sie beim Bewerbungsgespräch mit.)
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: ehestmöglich
ADZN1_AT