Betreuer*in für Frühdienst WG 1 Hyazinthengasse
8-10 Wochenstunden, ab sofort
Frühaufsteher*in gesucht!
Du bist gerne früh aktiv und möchtest den Tag mit Sinn und Herz beginnen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Wohngemeinschaften Hyazinthengasse bieten Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein liebevolles Zuhause. In unserem engagierten Team unterstützt du sie im Frühdienst – bei der Morgenroutine, Körperpflege, dem Frühstück und dem Start in den Tag. Dabei sind stabile Beziehungen, Selbstständigkeitsförderung und Mitbestimmung zentrale Werte unserer Arbeit.
Unsere Wohngemeinschaft richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren mit intellektueller oder mehrfacher Behinderung. Werde Teil unseres Teams und begleite sie mit Empathie in ihren Alltag!
Deine Aufgaben:
Unterstützung der Pädagog*innen bei:
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen (8–18 Jahre)
- Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
- Betreuung bei erhöhtem pflegerischen Aufwand
Mithilfe bei der Verantwortung für:
- Pädagogische Abläufe im Frühdienst
- Organisatorische und administrative Aufgaben in der Wohngruppe
Übernahme der Dokumentation relevanter Informationen und Vorgänge
Dein Profil:
- Quereinsteiger*innen und Personen in Ausbildung willkommen
- Abgeschlossenes UBV-Modul von Vorteil
- Verantwortungsbewusster, respektvoller und wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- hohes Maß an Reflexionsfähigkeit, hohe Sensibilität und eine verantwortungsbewusste Haltung zu Kinderrechten und Kinderschutz
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Ruhe in herausfordernden Situationen
- Strategien und Gelassenheit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
- Erfüllung der erforderlichen Impfungen (HepB, MMR, Varizellen, Pertussis, Polio) oder Bereitschaft zur Nachholung
Unser Angebot:
- Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
- Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
- Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
- Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:
- fixe Dienstzeiten in der Schulzeit von 6 bis 8 Uhr
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen.
- Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen.
- Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess.
Gehalt: inkl. SEG-Zulage je nach Berufserfahrung für 8 Wochenstunden € 610,50 bis € 787,3; für 10 Wochenstunden € 726,69 bis € 984,21 brutto.
Die Caritas Erzdiözese Wien ist bemüht, ein möglichst sicheres Umfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gewährleisten und hat ein Kinderschutzkonzept.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Jetzt bewerben!
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien
jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at
- Facebook
- Twitter
- Google+
- LinkedIn
- Pinterest
- Weiterempfehlen
Caritas Erzdiözese Wien
www.caritas-wien.at
externe_Stellenausschreibung