Are you based in the United States? Select your country to see jobs specific to your location.
By clicking the “Apply” button, I understand that my employment application process with Takeda will commence and that the information I provide in my application will be processed in line with Takeda’s Privacy Notice and Terms of Use. I further attest that all information I submit in my employment application is true to the best of my knowledge.
Sie gehen den Dingen gerne auf den Grund und sind ziel- und lösungsorientiert? Sie begeistern sich dafür, mögliche Verbesserungspotentiale zu identifizieren? Sie sind ein innovativer Kopf mit hohem Qualitätsbewusstsein und bereit für neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in der Pharma- und Biotech-Branche verschrieben hat. In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie Leiter*in eines Untersuchungsteams, das die Ursachen von Abweichungen ergründet und nachhaltige Maßnahmen setzt, um maßgeblich unsere Produktionsprozesse zu verbessern.
Leitung und Koordination von Untersuchungsteams zur Ursachenforschung und Maßnahmenentwicklung
Eigeninitiativ Problemen auf den Grund gehen unter Einbeziehung innovativer Lösungsansätze
Abteilungsübergreifende Meetings vorbereiten und leiten
Aktive Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Abläufen in der Betriebsstätte
Planung und Dokumentation von Maßnahmen
Dokumentation in einem elektronischen Qualitätssystem (Trackwise)
Durchführung von Prozessbeobachtungen und Reality Checks
Erstellung und Präsentation von Berichten und Analysen
Vertretung des Abweichungsmanagements bei Audits und Inspektionen
Abgeschlossene chemisch (-technische) Ausbildung (Chemietechniker, Fachschul- oder HTL-Abschluss in Chemie oder Biotechnologie, Chemielaborant o. ä.) oder
Technisch/naturwissenschaftliches Studium (Verfahrenstechnik, Biotechnologie etc.)
Berufserfahrung in der Pharmaindustrie (Produktion/Qualitätssicherung) von Vorteil
Erfahrung im Bereich Abweichungsmanagement inklusive einschlägiger IT-Werkzeuge wünschenswert
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung mit der Nutzung von Microsoft Power Platform (PowerApps, PowerBI, Power Automate u. Ä.) und Freude an Continous Improvement von Vorteil
Six Sigma und/oder Lean Management Kenntnisse von Vorteil
Selbstständige Persönlichkeit mit einem flexiblen Mindset und hoher Eigeninitiative, ausgestattet mit Kommunikationsstärke und Präsentationstalent
Analytisches Denken und technisches Verständnis
Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 4.157,14 brutto/Monat. Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Weitere Benefits:
Zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen (umfassende Wiedereinstiegsmodelle nach der Karenz)
Hybrides Arbeiten & flexible Zeiteinteilung wo möglich
Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten
Umfassende Trainings- und Fortbildungsprogramme sowie Persönlichkeitsentwicklung und Mentoringprogramm
Firmeninterne Job Rotations im In- und Ausland
Mitarbeiter*innenempfehlungs- und -anerkennungsprogramme
Aktive Teilnahme an Netzwerkgruppen zu verschiedenen Themen (z.B. Diversity, Equity & Inclusion, Nachhaltigkeit)
Vielfältige Gesundheits- und Fitnessangebote
Kostenlose Impfungen, Psychologische Beratung
Firmen-Events & Feste
Betriebsrat
Betriebsrestaurant zu gestützten Preisen
Bilingualer Betriebskindergarten / Betriebliche Kinderbetreuung
Gute öffentliche Anbindung
Inhouse Fitness & Wellness Center in Wien
Takeda ist seit vielen Jahren ein zertifizierter Top Employer und trägt das Zertifikat für „beruf und familie“ sowie das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Takeda wurde auch mit dem österreichischen Inklusionspreis ausgezeichnet und ist Vorreiter im Bereich der nachhaltigen und verantwortungsvollen Arzneimittelproduktion.
Unter dem Motto „Empowering our people to shine” hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Takeda fokussiert ausschließlich auf die Talente und Fähigkeiten, unabhängig von Geschlecht, Alter, kulturelle Herkunft, sexuelle Orientierung, das Leben mit Behinderungen usw.: Wir fördern Vielfalt. Bei uns steht Chancengleichheit im Vordergrund, weswegen wir Wert auf einen möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses für Menschen mit Behinderungen legen. Wir bitten Sie daher in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Takeda ist ein weltweit führendes, werteorientiertes, forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Takeda hat sich zum Ziel gesetzt, lebensverbessernde und -erhaltende Arzneimittel für die Behandlung von Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen zu entwickeln und zu produzieren. Das österreichische Produktportfolio umfasst unter anderem die Bereiche Onkologie, seltene metabolische Erkrankungen, Gastroenterologie und Immunologie. Im Vordergrund steht die Versorgung von Patient*innen, für die keine oder nur wenige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In Österreich findet bei Takeda jeder Prozessschritt für Arzneimittel statt: von der Forschung & Entwicklung, über Plasmaaufbringung und Produktion bis zur Versorgung der Patient*innen. Rund 4.500 Mitarbeiter*innen tragen dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in über 100 Länder weltweit gelangen und Patient*innen in Österreich Zugang zu den innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten.
Hier geht’s zur Takeda YouTube Playlist.
Mehr über die Pharma 4.0 bei Takeda.
Mehr über Nachhaltigkeit bei Takeda.
Mehr über Vielfalt bei Takeda
Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte: