Bürokauffrau/-mann
Als Bürokauffrau/-mann lernst du alle Tätigkeiten in einem Büro kennen.
Du arbeitest natürlich am Computer, kommunizierst mit Kunden, führst Bestellungen durch, erstellst Rechnungen und beschäftigst dich mit der Buchhaltung.
Dadurch wirst du ein wichtiges Teammitglied in einem Unternehmen und hast den ganzen Laden im Griff.
a) Office-Management:
Du übernimmst Aufgaben im Bereich der betrieblichen Kommunikation. Dazu gehören das Verfassen von Briefen oder E-Mails gemäß den betriebsinternen Vorgaben, wie zum Beispiel dem Corporate Design. Du bist für das Terminmanagement zuständig und organisierst Besprechungen, Meetings und Dienstreisen. Außerdem kümmerst du dich um den Ein- und Ausgang der Post. Du wirst auch die Büroausstattung kompetent nutzen.
b) Beschaffung:
Du besitzt Kenntnisse im Beschaffungswesen und bearbeitest verschiedene Aufgaben in diesem Bereich. Dabei kommunizierst du mit Personen innerhalb und außerhalb des Betriebs. Du ermittelst den Bedarf an Waren oder Dienstleistungen in deinem Zuständigkeitsbereich, vergleichst Angebote verschiedener Anbieter, triffst eine fundierte Auswahl und wirkst bei Bestellungen oder Beauftragungen mit. Du nimmst Waren entgegen und lagerst sie fachgerecht. Zudem überprüfst du Rechnungen und ergreifst angemessene Maßnahmen bei mangelhaften Lieferungen oder Leistungen.
c) Betriebliches Leistungsangebot:
Du übernimmst verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit den jeweiligen Aufträgen. Abhängig von den Leistungen des Unternehmens gehören dazu Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Kundenanfragen, das Erstellen von Angeboten, die Annahme und Prüfung von Bestellungen oder Aufträgen sowie das Ausstellen entsprechender Dokumente. Du gehst kompetent mit Beschwerden und Reklamationen um.
d) Marketing:
Du besitzt Kenntnisse im Marketing und beteiligst dich an der Gestaltung betrieblicher Kommunikationsmittel wie Newsletter, Direktmailings, Pressemitteilungen und Social-Media-Beiträge. Du erstellst kurze Texte, bearbeitest Textbausteine und übernimmst Formatierungs- und Gestaltungsarbeiten. Du trägst auch zur Außendarstellung des Unternehmens bei.
e) Betriebliches Rechnungswesen:
Du führst Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen durch, basierend auf deinen Kenntnissen in den verschiedenen Teilbereichen. Dazu gehören die Organisation von Belegen in der Buchführung sowie die Prüfung von Belegen. Du wirkst auch beim betrieblichen Zahlungsverkehr mit. Darüber hinaus übernimmst du Aufgaben im Bereich der Datenaufbereitung, wie die Arbeit mit Statistiken und Kennzahlen.
Fragen zum Lehrberuf?
Ruf uns an oder schreib uns per E-Mail oder WhatsApp.
Telefon: +43 677 63034911
E-Mail: jobs@holzmeister-consulting.at