Adzuna logo

(Senior) Scientist (m/w/d) - Chemie

steirerjobs.at
NEU
Auf diesen Job bewerben

Institut für Chemie

(Senior) Scientist (m/w/d)

Veröffentlichung: 28.03.2025
Stellenprofil: (Senior) Scientist
Stellenart: Wissenschaftliches Personal - Entwicklungsstelle
Brutto Jahresgehalt: €69060.59
Wochenstunden: 40 h/W Bewerbungsfrist: 11.04.2025
Verwendungsgruppe: B1 mit Doktorat
Dienstbeginn: 01.05.2025
Anstellungsverhältnis: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
Befristung: 6 Jahre Ihre Aufgaben:
  • Arbeit an der abzuschließenden Entwicklungsvereinbarung mit Zielsetzungen in Forschung, Lehre und Verwaltung
  • Leitung & Weiterentwicklung des Forschungsbereichs Nachhaltige Tenside
  • Mitarbeit & (Co-)Leitung von Verwertungsprojekten der Forschungsgruppe Nachhaltige Katalyse für nachwachsende Rohstoffe mit besonderem Fokus auf Patentanmeldungen, Ausgründungen und Entwicklungskooperationen
  • Entwicklung & Management von nationalen und internationalen Forschungsanträgen
  • Projektmanagement laufender und zukünftiger Forschungsprojekte mit Fokus auf Finanzplanung, Personalplanung und Einreichung von Arbeitsergebnissen
  • Leitung und Mitwirkung bei Publikationen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften
  • Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern (u.a. Universitäten, Start-Ups, Industrie & Ministerien)
  • Vorträge auf Workshops und Konferenzen
  • Teilnahme an relevanten internationalen Netzwerkaktivitäten
  • Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts
  • Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden des Instituts
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D.-Studium im Bereich Chemie oder Technischer Chemie
  • Spezialisierung z. B. auf Verwertung erneuerbarer Rohstoffe, insbesondere Fette, Öle und Lignozellulose sowie deren Bausteinen
  • Komplementäre Methodenkompetenz im Bereich physikalischer und analytischer Chemie zur Forschungsgruppe Nachhaltige Katalyse für nachwachsende Rohstoffe
  • Erfahrung in der Mitarbeit bei der Einwerbung von kompetitiv vergebenen Drittmitteln
  • Nachgewiesene Leistungen oder das eindeutige Potenzial, eine eigene Forschungsagenda auf dem Gebiet der Verwertung erneuerbarer Rohstoffe zu entwickeln
  • Zumindest 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement internationaler Forschungsprojekten
  • Zumindest 2 Jahre Erfahrung in der Leitung von Unterarbeitsgruppen (zumindest 4 FTEs)
  • Hohes Interesse sowohl am wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn als auch an der Entwicklung von Lösungen für die Bioökonomie, die chemische Industrie und die Endnutzer:innen
  • Nachweisbare Kooperationserfahrung mit relevanten Stakeholdern
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse sind notwendig; gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
  • Hohe Team- und Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten
Wir bieten:
  • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
  • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
  • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 69060.59 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

Über uns

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Katalin Barta Weissert applications.bartalab@gmail.com

Auf diesen Job bewerben

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

(Senior) Scientist (m/w/d)
69.060,59 €
Universität Graz
Graz
Senior Data Engineer / Scientist (m/w/d)
Invenium Data Insights GmbH
Graz
Senior/Principal Formulation Scientist R&D (m/f/w)
Fresenius Kabi Austria GmbH
Grambach