Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn!
System Engineer (w/m/d) Open Text
Ref. 3119 Wien
Vollzeit
ab sofort
unbefristet
60 % Homeoffice
Das Collaboration Competence Center ist das Herzstück für moderne und sichere Zusammenarbeit im Bundesumfeld. Mit rund 25 Expertinnen und Experten entwickeln und betreiben wir leistungsstarke, sichere und effiziente Collaboration-Systeme für unsere Kunden. Unser Fokus liegt auf MS Exchange, Microsoft 365, SharePoint, Fileservices und Dokumentenmanagement-Systemen - wir gestalten diese kontinuierlich weiter, um höchste Performance und optimale Kostenstrukturen zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten den stabilen Betrieb rund um komplexe Applikationen zum Thema Dokumentenmanagement (DMS) auf Basis der OpenText Extended ECM Technologie und arbeiten dabei eng mit dem Produkt- bzw. Solution Management der Archiv- und DMS-Lösung zusammen.
- Im Sinne des stabilen und performanten Betriebs ist die Systemüberwachung ein Fokusthema. Sie beantworten und managen Störungsmeldungen bzw. sorgen selbstständig für deren Behebung. Dabei arbeiten Sie mit dem Lieferanten der Software zusammen.
- Gleichzeitig entwickeln Sie Maßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung und Automatisierung des DMS Betriebs, wobei Sie stets die Sicherstellung und Einhaltung der vereinbarten SLAs überwachen.
- Sie sind im Rahmen des Betriebs für die Bearbeitung von Service und Support Requests zuständig und fungieren als zentrale Schnittstelle für Releases und die Umsetzung von Deployments auf Basis der mit dem Produktmanagement und Operations Management abgestimmten Roadmap.
- Um den Wissenstransfer konstant zu halten, erarbeiten Sie die Betriebsdokumentation und tragen dafür Sorge, dass inhaltliches Kundenprozess-Knowhow gesichert bleibt.
- Sie unterstützen das Team bei der detaillierten Planung und bei der Umsetzung von Upgrades sowie bei Dokumentationsaufgaben und nehmen am Bereitschaftsdienst teil
- Sie übernehmen auch Beratungs- und Umsetzungstätigkeiten im Rahmen von Neukundenprojekten.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (HTL, Uni oder FH) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Fundierte Erfahrungen in den Bereichen Analyse, Softwareentwicklung und Application Management
- Erste Erfahrung im Umgang mit Kunden von Vorteil
- Datenbankkenntnisse, bestenfalls in Oracle oder Postgres
- Ausgezeichnete Kenntnisse in heterogenen IT-Infrastrukturen
- Tiefgehende Erfahrung mit der OpenText Extended ECM Plattform (idealerweise in den Bereichen Content Server, Connected Workspaces, Web Reports oder Content Server Workflow) sowohl in der Administration als auch in der Beratung
- Kenntnisse in Archive Center, Intelligent Viewing, Records Management, Enterprise Scan oder Invoice Capture Center sind von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung mit Container-Technologien
- ITIL-Kenntnisse oder eine ITIL-Ausbildung sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
- Bereitschaft die Sicherheitsüberprüfung gem. § 55 Sicherheitspolizeigesetz durchzuführen
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 66.806,88 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Benefits im BRZ
- Flexible Arbeitszeit & Teleworking
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & 60% Teleworking
- Zentrale Lage
Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage
- Aus- und Weiterbildung
Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen
- Gesundheit
Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m.
- Buddys & Mentoring
Onboarding und Weiterbildungen
- Betriebliche Vorsorge
Einzahlungen ab EUR 100,-/Monat in die Bundespensionskasse
- Beruf und Familie
Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m.
- Vergünstigungen
Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften
- Und vieles mehr!
Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m.
Weitere Benefits des BRZ
Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
smart bewerben
Ihr Kontakt im BRZ
Alexander Charlos
+43 664 88342502
Talent Acquisition
& Development
Folgen Sie uns auf unseren Kanälen
Xing
LinkedIn
Facebook
Instagram
YouTube
Ähnliche Stellen, die Sie interessieren könnten
Jobkategorie System-, Netzwerk- und Datenbank-Management
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Der Recruiting-Prozess im BRZ
Die Karriereseite des BRZ
Chancengleichheit im BRZ