Adzuna logo

Jurist:in im Österreichischen Patentamt

Join.co
Österreichisches Patentamt
Vienna, Vienna,
EUR 3519.1-3600 per month
Auf diesen Job bewerben

Verwaltungspraktikum v1 (Vorbereitungsausbildung) Jurist:in im Österreichischen Patentamt

Öffentliche Bekanntmachung – Verwaltungspraktikum v1 (Vorbereitungsausbildung)
Jurist:in im Österreichischen Patentamt

Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Dienste im Österreichischen Patentamt ab Juli 2025 eine:n Vollzeit-Mitarbeiter:in.
Das Österreichische Patentamt ist die Zentralbehörde für den gewerblichen Rechtsschutz in Österreich. Es ist im nationalen Bereich für alle Arten von gewerblichen Schutzrechten von der Anmeldung bis zur Erteilung zuständig und nimmt auch zahlreiche EU- und internationale Aufgaben, etwa im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Europäischen Patentamt, dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, dem Einheitlichen Patentgericht oder der Weltorganisation für Geistiges Eigentum wahr.
In der Nichtigkeitsabteilung, den Rechtsabteilungen sowie den Technischen Abteilungen ist das Österreichische Patentamt in erster Instanz im Rahmen der Rechtsprechung betreffend gewerbliche Schutzrechte tätig, wobei ein Instanzenzug zum OLG Wien und in weiterer Folge zum OGH besteht.
Die Abteilung Zentrale Dienste ist für eine Vielzahl an Aufgabengebieten zuständig, wodurch die Arbeit stets sehr abwechslungsreich ist. Die Agenden umfassen neben den klassischen Zuständigkeiten einer Personalabteilung unter anderem auch allgemeine Rechtsangelegenheiten, Budget und Finanzen sowie internationale Zuständigkeiten. Gesucht wird daher eine Person, die vielseitig interessiert ist und eine flexible Arbeitsweise mitbringt.

Aufgaben

1. Datenschutzangelegenheiten
2. Vergabe- und vertragsrechtsrechtliche Angelegenheiten
3. Aufbereitung und Bearbeitung von dienst- und besoldungsrechtlichen Themenstellungen und Angelegenheiten betreffend das Personal des Österreichischen Patentamtes
4. Amts- Organ und Dienstnehmerhaftung
5. Legistische Angelegenheiten, wie beispielsweise die Vorbereitung von Verordnungen der Präsidentin / des Präsidenten
6. Mitwirkung bei der Führung von gerichtlichen Verfahren
7. Beantwortung von parlamentarischen und sonstigen, insb. rechtlichen Anfragen
8. Mitwirkung in Angelegenheiten des Patentanwaltswesens
9. Konzeption von Dienstanweisungen zur näheren Regelung des Dienstbetriebs
10. Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes im Rahmen der Zuständigkeit der Rechtsabteilungen und der Nichtigkeitsabteilung

Qualifikation

Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
• Abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium der Rechtswissenschaften
• Gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsverfahrens- sowie des Arbeitsrechts
• Gute Kenntnisse des Datenschutz-, Vergabe- und Vertragsrechts
• Grundkenntnisse des Dienst- und Besoldungsrechts des Bundes sind von Vorteil
• Gerichtspraxis ist von Vorteil
• Gute Kenntnisse der englischen Sprache
• Gute EDV-Anwenderkenntnisse
• Hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
• Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamgeist

Benefits

Ein modernes Arbeitsumfeld

· Zahlreiche Sozialleistungen (Lebensmittelgutscheine, Firmenfitness, etc.)

· Flexible Arbeitszeiten

· Die Möglichkeit teilweise im Home-Office zu arbeiten

· Ein sehr freundliches Arbeitsklima

Als Entlohnung (Entlohnungsstufe v1) gebührt ein monatlicher Ausbildungsbeitrag von derzeit 3.519,10 € brutto.
Die Mitarbeit ist fürs erste Jahr als befristetes Ausbildungsverhältnis angelegt (im Bundesdienst wird das „Verwaltungspraktikum“ genannt). Auf eine Übernahme in den Bundesdienst besteht kein Rechtsanspruch. Wenn Sie aber gut in unser Team passen und für beide Seiten eine langfristige Zusammenarbeit vorstellbar ist, ist bei Erfüllung aller Aufnahmevoraussetzungen ein unbefristetes Dienstverhältnis (Einstufung: v1/3) möglich und erwünscht.

Bewerbung:

Bitte laden Sie folgende Unterlagen im Karriereprofil hoch:
• Motivationsschreiben
• tabellarischer Lebenslauf
• Diplom-Prüfungszeugnisse
Es werden nur Online-Bewerbungen über die Jobbörse der Republik Österreich bzw. über die interne Jobbörse der Republik Österreich berücksichtigt.
Bewerbungen, welche nicht die oben angeführten Bewerbungsunterlagen enthalten, sowie Bewerbungen per Post, E-Mail, etc. können leider nicht berücksichtigt werden.

Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art. 13 DSGVO: Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Sofern kein Ausbildungsverhältnis begründet wird, werden Ihre Daten nicht für andere Zwecke weiterverarbeitet.

Wien, am 21. März 2025
Mag. Marcus ERNST
Österreichisches Patentamt
Dresdner Straße 87
1200 Wien

Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
Juristische Stellen
Durchschnitt
 
Wien
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

Verwaltungspraktikum v1 (Vorbereitungsausbildung) Jurist:in
Österreichisches Patentamt
1200 Wien
Jurist:in
49.400 € brutto / Jahr
ISG Personalmanagement GmbH
Wien, 1010
Jurist:in
ISG Personalmanagement GmbH
Wien
Inhouse Jurist:in
TPA Austria
Wien
Jurist_in Compliance
Generali Österreich
Wien