Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.
Vorgesetzte/r der Position
Service Sales Support Manager
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, während des gesamten Angebotsprozesses mit der Vertriebsorganisation, dem Serviceteam und den Kunden zusammenzuarbeiten, indem Sie technische Angebote der verwendeten Produkte und Technologien erstellen. Jeden Tag ermitteln Sie die Kosten, bereiten die Abschlussdokumentation vor und sind eine wichtige technische Ressource im zugewiesenen Bereich. Sie werden Ihr Fachwissen unter Beweis stellen, indem Sie gemeinsam mit dem Service Angebote legen, Wartungspläne erstellen und interne Projekte verfolgen.
Das Arbeitsmodell für die Rolle lautet: Hybrid mit der Möglichkeit auf 2 Tage Homeoffice/Woche
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
* Sie unterstützen die lokale Vertriebsorganisation sowie Kunden bei der Identifizierung der technisch besten und kostengünstigsten Lösungen. Dabei erstellen Sie präzise technische/kommerzielle Angebote auf Basis von Kundenspezifikationen und den Vorgaben der Vertriebsorganisation. * Sie übernehmen die interne Koordination der lokalen Servicestelle in Bezug auf das Ersatzteilmanagement und die Erstellung sowie Nachverfolgung von Angeboten und Wartungsplänen. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Prozesse effizient und termingerecht wie vereinbart ablaufen. * Sie pflegen den direkten Kontakt zu Kunden über verschiedene Kommunikationskanäle und arbeiten eng mit internen Abteilungen wie Vertrieb, Service, Auftragsabwicklung und Produktmanagement zusammen, um eine reibungslose Abwicklung sicherzustellen. * Sie dokumentieren alle Aktivitäten, Planungen und Nachverfolgungen im zentralen CRM-Tool Salesforce und sorgen für eine transparente und lückenlose Kommunikation innerhalb der Organisation.
Qualifikationen für die Rolle
* technische Ausbildung auf HTL-Niveau (Mechatronik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik) mit kaufmännischem Background, sowie 1-3 Jahre Berufserfahrung im technischen Vertriebsinnendienst, idealerweise im Bereich der Antriebstechnik. * sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie einen sehr guten Umgang mit den gängigen MS Office Programmen * Kenntnisse mit dem CRM-Tool Salesforce sind von Vorteil * fließende Deutsch- sowie fundierte Englischkenntnisse, mindestens B Niveau * Führerschein der Klasse B wünschenswert * Persönlich legen Sie sehr viel Wert auf Kundenorientierung und punkten durch kostenbewusstes Denken und Handeln, Eigeninitiative, hohe Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Teamorientierung.
Mehr über uns
ABB Motion bietet Industriekunden bahnbrechende Technologien, Produkte, Lösungen und damit verbundene Dienstleistungen, um die Energieeffizienz zu steigern, die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern und die präzise Kontrolle über Prozesse zu gewährleisten. Das Portfolio umfasst Motoren, Generatoren und Antriebe für eine Vielzahl von Anwendungen in allen Industriebereichen.
Die ABB Motion Service Division bedient Kunden weltweit, indem sie die Betriebszeit maximiert, den Produktlebenszyklus verlängert und die Leistung und Energieeffizienz ihrer elektrischen Antriebslösungen verbessert. Die Division ist führend in der Digitalisierung, indem sie Motoren und Antriebe sicher miteinander verbindet, die Betriebszeit erhöht und die Effizienz verbessert. Die angebotenen Dienstleistungen machen jeden Tag den Unterschied für unsere Kunden und Partner aus, indem sie dazu beitragen, dass ihr Betrieb profitabel, sicher und zuverlässig läuft.
Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld südlich von Wien. Sie arbeiten in einem dynamischen Team mit flexibler Arbeitszeit im Gleitzeitmodell. Wir bieten ein sehr hohes Niveau bezüglich Aus- und Weiterbildungen, eine leistungsgerechte Bezahlung, diverse Sozialleistungen sowie die Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln und Agieren.
Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Benefits wie die Möglichkeit zum Homeoffice, Essenszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen, Gesundheitsmaßnahmen, ein Aktienbeteili-gungsprogramm sowie Heirats- und Geburtenspende und ein geschlechtsneutrales Elternzeitprogramm. Darüber hinaus bieten wir am Standort Wiener Neudorf einen eigenen Firmenparkplatz sowie Verkehrsmittelzuschuss und eine Kantine.
Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt (Angestellte der Elektroindustrie, Stand Mai 2024) ab 46.200 EUR brutto exklusive Zusatzbezug bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur KV-Überzahlung.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren. #MyABBStory
Publication ID: AT95633213_E2
Wichtig: Um bei ABB angestellt zu werden, müssen Sie alle lokalen ABB-Beschäftigungsanforderungen/-prozesse vollständig erfüllen.
Bevor Sie sich bewerben, lesen Sie bitte unsere Betrugswarnung.
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierungsprodukte, Robotik und Antriebe, industrielle Automation und Stromnetze mit Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung mit zwei klaren Leistungsversprechen: Strom von jedem Kraftwerk zu jedem Verbrauchspunkt zu bringen sowie Industrien vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu automatisieren. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 147 000 Mitarbeitende. www.abb.com
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.