Auf diesen Job bewerbenBewerbungsfrist: 23.04.2025 Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): EUR 52.007,20 Wochenstunden: 30 h/W Befristung: 3 Jahre Verwendungsgruppe: B1 ohne Doktorat Dienstbeginn: Oktober 2025 Anstellungsdauer: Befristet
Jetzt bewerben ➔ Ihre Aufgaben: Verfassen einer literatur- und/oder kulturwissenschaftlichen Dissertation mit einem Thema zu literarischen oder nicht-literarischen Texten und ihren kulturellen Verflechtungen. Mögliche Schwerpunkte sind u.a. Form- und Funktionsfragen, synchrone wie diachrone Aspekte, Fragestellungen im Zusammenhang mit Formen und Praktiken der sozialen Interaktion mit Texten und der Intervention von Texten, die Auseinandersetzung mit den Begriffen »Text« und »Kontext«, die Untersuchung plurimedialer Formationen sowie Fragen zur Theorie- und Methodenbildung und zu Modellen interdisziplinärer Zugänge. Wünschenswert ist ein Interesse für digitale Medien und/oder Digital Humanities Teilnahme an den Projekten des Zentrums für Kulturwissenschaften und Teilnahme an den internationalen Veranstaltungen des Doktoratsprogramms "Kultur-Text-Handlung" Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben Die Stelle sieht eine Promotion im Rahmen des European PhDnet "Literary and Cultural Studies" unter Beteiligung unterschiedlicher Universitäten vor (cotutelle de thèse)
Ihr Profil: Abgeschlossenes Diplom- bzw. Magister-/Masterstudium im Bereich der Literaturwissenschaften und/oder Kulturwissenschaften mit Auszeichnung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Hohe Bereitschaft zur Mobilität Hohe persönliche Motivation für wissenschaftliches Arbeiten Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit Für eine vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig: Motivationsschreiben und akademischer Lebenslauf ca. fünfseitiges Exposé des Dissertationsvorhabens sowie eine ausführliche Bibliografie Abschlusszeugnis(se) 2 Empfehlungsschreiben eines Professors/einer Professorin Der im Curriculum geforderte Sprachnachweis in jener Sprache, in der Sie das Doktoratsstudium an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät absolvieren möchten (Achtung: Zulassung erforderlich!). Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von EUR 52.007,20.
Über uns An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Das Zentrum für Kulturwissenschaften ist am Institut für Anglistik der Universität Graz angesiedelt und ermöglicht transphilologische sowie transkulturelle Forschungen. Es dient der Inter- bzw. Transdisziplinarität in den Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Graz und am Standort Graz. Das Zentrum ist ein lebendiger Gestaltungsort für exzellente Nachwuchswissenschaftler_innen; es besteht ein reger Austausch mit diversen inner- und außeruniversitären Einrichtungen sowie internationalen Partnerinstitutionen.
Kontakt Für Informationen steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Christine Schwanecke (christine.schwanecke@uni-graz.at) gerne zur Verfügung.
Webseite des Instituts
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.