Are you based in the United States? Select your country to see jobs specific to your location.
Starten Sie bei uns und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Zuwanderung/Immigration Office unbefristet in Voll- oder Teilzeit als:
Sie sind für die Einbürgerungsverfahren der Kieler Einbürgerungsinteressierten zuständig. In diesem Zusammenhang stehen folgende Aufgaben an:
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Kund*innenorientierung und Kommunikationsstärke. Auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen sind Sie belastbar und verfügen über die Fähigkeit, die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen. Zu Ihren Stärken zählt Ihre Entscheidungsfreudigkeit. Zudem verfügen Sie über eine hohe Sozialkompetenz und einen sicheren Umgang mit Menschen. Sie bringen Verständnis für die Belange und die Lebenssituationen von Einbürgerungsinteressierten mit.
Wo Sie wirken
Es handelt sich um eine vielseitige und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sich gegenseitig unterstützenden Team. Die Bearbeitung der anfallenden Tätigkeiten erfolgt in hoher Eigenverantwortung unter Einbeziehung von zuarbeitenden Kollegen*innen. Sie arbeiten im Rahmen von Terminen im Kund*innenkontakt, zum Beispiel bei der Antragsaufnahme von Einbürgerungsinteressierten und bei der Aushändigung der Einbürgerungsurkunde.
Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung und der ganztägigen Besetzung teilbar (die Öffnungszeiten müssen abgedeckt sein).
Gerne ermöglichen wir eine Hospitation.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Ute Kaukel, Tel. 0431 901-5283 und Stephan Jockheck, Tel. 0431 901-4191 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Anna-Katharina Cordelair, Tel. 0431 901-2366 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025 die Referenznummer 24.5-Einbürgerung an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung